Ist Neoklassik und Monetarismus das gleiche?
Ist Neoklassik und Monetarismus das gleiche? Der Monetarismus ist eine von MILTON FRIEDMAN (1912-2006) u. a. Anfang der 1960er-Jahre begründete Weiterentwicklung des neoklassischen Denkgebäudes, die Mitte der 1970er-Jahre durch die so genannte „Theorie der rationalen Erwartungen“ (Neuklassik) weiter verfeinert wurde. Wie wird Monetarismus noch genannt? Legt man den Begriff Monetarismus eng aus, so ist er…
Weiterlesen “Ist Neoklassik und Monetarismus das gleiche?” »