Was sind die Verfahren der Nuklearmedizin?
Was sind die Verfahren der Nuklearmedizin? Die Methoden der Nuklearmedizin werden angewandt, um im Körper entweder bestimmte Strukturen aufzuspüren (z. B. in der Tumordiagnostik) oder um die Funktion eines Organs zu messen (z. B. Schilddrüse). Die häufigsten Verfahren heißen (Planare) Szintigraphie, SPECT (Single-Photon-Emission-Computed-Tomography) und PET (Positron-Emission-Tomography). Wie ist die Schwere eines nuklearen Unfalls definiert? Um…