Für was steht das MSC Siegel?
Der Marine Stewardship Council (MSC) Der Marine Stewardship Council ist eine unabhängige, gemeinnützige internationale Organisation zur Zertifizierung von Fischereien nach Umweltverträglichkeitskriterien.
Was ist MSC Label?
Der Marine Stewardship Council. Wir sind ein Nachhaltigkeitssiegel für Fischerei: das MSC-Siegel auf Fischprodukten bedeutet also, dass der Fisch von einer nachhaltig arbeitenden Fischerei gefangen wurde.
Wie nachhaltig ist MSC?
Versäumnisse des MSC weltweit Im Ergebnis erhielten nur drei der untersuchten Fischereien eine gute Note, zwölf eine mittlere und acht eine schlechte Bewertung. Bei über der Hälfte der Fischereien existiert kein ausreichendes Monitoring der Beifänge durch Beobachter oder technische Überwachungssysteme.
Was ist das MSC-Siegel wert?
Theoretisch steht der blaue Fisch auf der Verpackung, das MSC-Siegel, für nachhaltig gefangenen Wildfisch, der das Ökosystem nicht schädigt. Mehr als die Hälfte aller verkauften Fischprodukte in Deutschland tragen dieses Siegel.
Wer bekommt das MSC Siegel?
Das MSC-Siegel für nachhaltige Fischerei wird nur an Fischereien vergeben, deren Einwirkung auf die Lebensräume im Meer akzeptabel ist. Hier werden die Auswirkungen des Fanggerätes auf den Meeresboden oder der Beifang, also das unbeabsichtigte Fangen anderer Arten, betrachtet.
Warum wurde der MSC gegründet?
1996 – Der WWF und Unilever unterzeichnen gemeinsam eine Absichtserklärung: Sie wollen das Problem der Überfischung durch die Gründung des Marine Stewardship Council (MSC) bekämpfen. Er garantiert, dass sich mit dem MSC-Logo gekennzeichnete Produkte einer zertifizierten Fischerei zuordnen lassen.
Warum ist der MSC kein Allheilmittel und was muss verbessert werden?
Warum ist der MSC kein Allheilmittel und was muss verbessert werden? Das Gütesiegel des Marine Stewardship Council (MSC) zertifiziert seit 1998 Fischerei- betriebe, die den Fisch so fangen, dass andere Meeresbewohner nicht geschädigt, Riffe nicht zerstört und Fischbestände nicht geplündert werden.
Warum wird das MSC-Siegel vergeben?
Ein blaues Logo mit einem stilisierten Fisch steht seit 1997 für das gute Gewissen der Fischindustrie und der Verbraucher. Das MSC-Siegel soll signalisieren, dass der gekaufte Fisch umweltschonend gefangen wurde.