Inhaltsverzeichnis
Für was steht die Zahl bei der BH-Größe?
Hinter der Zahl und dem Buchstaben bei einer BH-Größe verstecken sich zwei Körpermaße. Das ist einmal der Unterbrustumfang, dieser wird mit der Zahl ausgedrückt. Und zum anderen die Cup-Größe (auch Körbchengröße), dafür steht der Buchstabe. Die Körbchengröße ist ein Maß für das Volumen der Brust.
Was bedeutet BH-Größe 85B?
Der Umfang unter der Brust gemessen ergibt Ihren Brustumfang, z.B. 79 cm = 80. Beispiel: Ist Ihre BH-Größe 85 B, so kann Ihnen auch 90 A oder 80 C passen.
Was bedeutet 80 C BH?
70C = 75B = 80A oder 70E = 75D = 80C = 85B = 90A. Diese BH Größen haben eines gemeinsam… Sie haben alle die gleich große Cup Größe (in den meisten Fällen) nur der Unterbrustumfang ist verschieden weit. Das heißt für dich, wenn du einen BH anprobierst, solltest du beurteilen können warum der BH nicht sitzt.
Wie groß ist 85 D?
Die Kombination der beiden Messwerte ergibt Ihre BH-Größe.
A-Cup | 76 – 78 cm65A | |
---|---|---|
C-Cup | 82 – 84 cm65C | 102 – 104 cm85C |
D-Cup | 85 – 87 cm65D | 105 – 107 cm85D |
E-Cup | 88 – 90 cm65E | 108 – 110 cm85E |
F-Cup | 91 – 93 cm65F | 111 – 113 cm85F |
Was ist die richtige Größe für einen BH?
Beispiel: in französischer Größe haben Sie 90B, das entspricht einer europäischen Größe 75B und einer englischen Größe 34B. Die genaue eigene BH-Größe zu kennen ist genauso wichtig wie die Auswahl der richtigen BH-Form. In erster Linie muss Ihr BH Ihre Brust korrekt stützen und in Form halten.
Wie können sie die korrekte BH-Größe ermitteln?
Um Ihre korrekte BH-Größe zu ermitteln, benötigen Sie ein Maßband mit der Maßeinheit Zentimeter. Die einzelnen Schritte zur Ermittlung der passenden Größe haben wir hier noch einmal übersichtlich zusammengefasst: BH-Größe messen
Wie bequem ist die Berechnung der BH-Größentabelle?
Am bequemsten ist die Berechnung der Größe mit dem BH-Größenrechner. Die BH-Größentabelle und die Berechnungen finden sich hier: Es herrscht nach wie vor das Klischee, dass Körbchengröße A eher einer kleinen Brust entspricht und Körbchengröße D einer üppigeren Oberweite. Nun denn – an jedem Klischee ist etwas Wahres dran.
Was steckt hinter der Zahl und dem Buchstaben bei einer BH-Größe?
Hinter der Zahl und dem Buchstaben bei einer BH-Größe verstecken sich zwei Körpermaße. Das ist einmal der Unterbrustumfang, dieser wird mit der Zahl ausgedrückt. Und zum anderen die Cup-Größe (auch Körbchengröße), dafür steht der Buchstabe.
https://www.youtube.com/watch?v=_m9Gll_pr4k