Inhaltsverzeichnis
Ist Cloud Computing die Zukunft?
Gute Cloud-Anbieter zeichnen sich durch eine Cloud Zertifizierung aus. In Zeiten, in denen Unternehmen immer mehr Rechenkapazität, Speicherplatz und Software über das Internet beziehen, gehört Cloud Computing die Zukunft.
Was kommt nach Cloud Computing?
Cloud Computing. Mobility. Social Business / Social Media. und BigData/Analytics.
Warum Cloud nutzen?
Die Daten sind online von jedem Ort aus abrufbar – man benötigt lediglich einen Internetzugang. Der Vorteil des Cloud Computings besteht vor allem darin, dass standardisierte Leistungen schneller und zu einem günstigeren Preis angeboten werden können als einige Unternehmen selbst dies mit ihrer internen IT können.
Warum eine Cloud nutzen?
Wenn Sie zur Sicherung Ihrer Daten einen Cloud-Speicher nutzen, brauchen Sie kaputte Festplatten, verlorengegangene USB-Sticks und fehlerhafte Dateien nicht mehr zu fürchten. Ihre Daten sind in der Cloud jederzeit sicher. Sie können über das Internet immer und überall auf sie zugreifen.
Was sind die Vorteile von IBM Cloud Paks?
IBM Cloud Paks verfügen über eine einheitliche Basis von Unternehmenskomponenten, die die Entwicklung beschleunigen, eine nahtlose Integration ermöglichen und dazu beitragen, Zusammenarbeit und Effizienz zu verbessern. Erhalten Sie Lösungen als Service mit modularer Architektur. Nutzen Sie KI in Ihrem gesamten Unternehmen.
Was ist ein kostenloses IBM Cloud-Konto?
Ihr kostenloses IBM Cloud-Konto umfasst 256 MB Cloud Foundry-Speicher. Greifen Sie auf über 40 stets kostenlose Produkte ohne Ablaufdatum zu, darunter IBM Watson®-APIs. Mit diesem Guthaben, das 30 Tage lang verfügbar ist, können Sie alles in der IBM Cloud testen.
Was ist Cloud-Computing für das Geschäft von morgen?
Die Unternehmen haben verstanden, dass Cloud-Computing eine grundlegende Technologie für das Geschäft von morgen ist“, sagt Dr. Axel Pols, Geschäftsführer von Bitkom Research.
Was ist eine cloud-basierte netzwerkautomation?
IBM Cloud Pak for Network Automation ist eine KI-basierte Cloudplattform, die die Automatisierung von Netzwerkoperationen ermöglicht, damit Communications Service Provider (CSP) ihre Netzwerke transformieren, auf Zero-Touch-Operationen umstellen, Betriebskosten reduzieren und Services schneller bereitstellen können.