Inhaltsverzeichnis
Ist ein Apfel zwischendurch gesund?
Äpfel sind nicht nur ein praktischer Snack für Zwischendurch, die Früchte gelten vor allem als gesund. Wie gesund sie sind, ist sogar sprichwörtlich: „An apple a day keeps the doctor away“. Auf Deutsch: „Ein Apfel am Tag erspart den Doktor. “
Was passiert wenn man täglich einen Apfel isst?
„An apple a day keeps the doctor away.“ In dem Sprichwort steckt durchaus Wahres: In Äpfeln stecken viele Vitamine und Spurenelemente, die gut für die Gesundheit sind. Das enthaltene Pektin unterstützt außerdem die Verdauung. Im übrigen sind Äpfel mit einer roten Schale besser als zum Beispiel grüne Äpfel.
Sind Apfel gut für das Herz?
Ein Apfel pro Tag hält den Arzt fern, sagt schon ein altes Sprichwort. Jetzt belegt auch eine klinische Studie erstmals die positive Wirkung von Äpfeln auf Risikofaktoren von Herzerkrankungen.
Ist der Apfel wirklich gesund?
Heute preisen sich die unterschiedlichen Sorten an und wirklich gesund ist der Apfel auch. Immerhin verspeisen die Deutschen 17 Kilogramm im Jahr. Gerade die äußere Schicht hat es in sich und damit ist die Inhaltsstoffreiche Schale gemeint.
Warum sind getrocknete Äpfel ungesund?
Getrocknete Äpfel sind nicht ungesund und besser als die üblichen Süßigkeiten wie Schokolade, Gummibärchen und Co. Dennoch ist ihr Zuckergehalt relativ hoch. Ein getrockneter Apfel weist 274 Kilokalorien auf und bei 100 Gramm kommen schnell 18 Zuckerwürfel zustande.
Was macht den Apfel besonders nahrhaft?
Doch nicht nur die beschriebene Vielzahl an Vitaminen macht den Apfel so gesund und nahrhaft. Darüber hinaus ist die Frucht außerdem besonders reich an Mineralstoffen wie beispielsweise Kalium, Kalzium und Magnesium.
Wie gesund ist ein Äpfel für die Nacht?
Wirklich gesund ist ein Apfel als Snack für die Nacht, da er anders als fettige Snacks nicht im Magen liegt. Äpfel weisen einen niedrigen Zuckergehalt auf und sind der ideale Snack für zwischendurch und dienen Kindern schon als kleines „Pausenbrot“.