Inhaltsverzeichnis
Ist ein Krokodil ein Amphibien?
Im Gegensatz zu den Amphibien sind die Reptilien vom Wasser unabhängig. Zu den Reptilien zählen Echsen, Schildkröten, Schlangen und Krokodile(s. Bild).
Hat eine Schildkröte ein Gehirn?
Die Gehirne von Schildkröten haben sich im Lauf der Evolution langsam, aber stetig weiterentwickelt. Anders als bislang angenommen, führte dies zu einer Vielzahl und Komplexität von Gehirnen, die mit denen anderer Tiergruppen vergleichbar sind: Schildkröten sind eine der ältesten heute noch lebenden Wirbeltiergruppen.
Hat die Schildkröte eine Wirbelsäule?
Schildkröten weisen auch hier, bedingt durch den Panzer, eine Besonderheit gegenüber anderen Wirbeltieren auf, denn die Wirbelsäule besteht sowohl aus starren, als auch beweglichen Elementen.
Ist ein Schmetterling ein wirbelloses Tier?
Tintenfisch & Schmetterling – Faszinierende wirbellose Tiere | Agenda – Museen Basel.
Wie gut können Schildkröten sehen?
Schildkröten können nur sehr schlecht hören, da die „Ohren“ unter der Haut liegen. Das Hören beschränkt sich auf dumpfe Töne.
Was sind die Schildkröten?
Die Schildkröten (Testudinata, Testudines, ehemals auch Chelonia von altgr. χελώνι „Schildkröte“) sind eine Ordnung der Reptilien (Reptilia) und erschienen erstmals vor mehr als 220 Millionen Jahren im Karnium (Obertrias). Was möchtest Du wissen?
Wie bewegen sich Schildkröten an Land und in der Luft?
Schildkröten bewegen sich sowohl an Land als auch im Wasser mit für Reptilien typischen schlängelnden Bewegungen fort, wobei der Panzer an Land in der Luft getragen wird.
Wie sind die Beine von Schildkröten geschützt?
Die Beine von Schildkröten, welche heiße Steppengebiete bewohnen, sind dagegen säulenförmig und ringsherum gegen Verletzung und Austrocknung durch starke Hornschuppen geschützt. Bei den ältesten fossilen Schildkröten finden sich noch Zähne, die sich im Laufe der Evolution jedoch umgebildet haben.
Wie reagieren weibliche Schildkröten mit anderen Reptilien?
Einer Studie aus Italien zufolge reagieren weibliche Schildkröten der Gattung Testudo sogar auf akustische Signale der Männchen beim Paarungsspiel, wobei sie schnell aufeinander folgende Geräusche und hohe Töne (kleine Männchen) zu bevorzugen scheinen. Schildkröten können sich in ihren kognitiven Fähigkeiten mit allen anderen Reptilien messen.
https://www.youtube.com/watch?v=UopqWGUVCX8