Ist Österreich eine direkte oder indirekte Demokratie?
Repräsentative bzw. Österreich ist eine repräsentative Demokratie (oder: parlamentarische Demokratie). Das heißt, Abgeordnete beschließen als Vertretung der BürgerInnen die Gesetze. Anders als in der direkten Demokratie werden politische Entscheidungen nicht vom Volk selbst getroffen, sondern durch Parlamente.
Wie funktioniert eine Volksinitiative?
Mit dem Instrument der Volksinitiative entscheidet der Souverän über die Aufnahme einer neuen Bestimmung in die Verfassung. Mit dem Instrument des Referendums ergreift der Souverän die abschliessende Entscheidungshoheit über neue Gesetze.
Sind Volksentscheide in Deutschland möglich?
Volksentscheide gibt es in Deutschland in allen gesetzgebenden Gebietskörperschaften (also Bund und Länder), allerdings in teils sehr unterschiedlicher Ausgestaltung. In aller Regel sind Volksentscheide in Deutschland verbindlich, es gibt jedoch einige wenige Ausnahmefälle hierzu.
Ist Kalifornien der zweitbevölkerungsreichste Staat?
Kalifornien ist der zweitbevölkerungsreichste (Glied-)Staat in der westlichen Hemisphäre, übertroffen nur noch vom Bundesstaat São Paulo. Wäre Kalifornien ein eigenes Land, wäre es weltweit bevölkerungsmäßig der 34-bevölkerungsreichste Staat, noch vor Kanada und Australien, die flächenmäßig deutlich größer sind.
Was ist die Hauptstadt von Kalifornien?
Sacramento ist die Hauptstadt von Kalifornien. Wie in so vielen US-Bundesstaaten ist damit eine der kleineren Städte die Hauptstadt. Die größten Städte sind Los Angeles, San Diego, San Jose, San Francisco und Fresno. Offizielles Tier des Bundesstaats ist der Kalifornischer Braunbär und der Vogel von Kalifornien ist der Schopfwachtel.
Was waren die Gründe für die unabhängige Kalifornien?
Amerikanische Annexion und Goldrausch. Doch noch während die Junta darüber beriet, ob der Unabhängigkeit oder dem Anschluss an einen anderen Staat der Vorzug zu geben sei, erklärten im Mai 1846 amerikanische Siedler die Unabhängigkeit Kaliforniens ( Bear Flag Republic) und proklamierten ihre eigene Republik Kalifornien. Am 13.
Welche Sprachen sprechen die meisten in Kalifornien?
Nach dem United States Census 2000 sprechen 60,5 \% der Kalifornier Englisch und 25,8 \% Spanisch als Muttersprache. Auf dem dritten Platz liegt das Hochchinesische mit 2,6 \% der Sprecher, gefolgt von Tagalog (2,0 \%) und Vietnamesisch (1,3 \%).