Inhaltsverzeichnis
Ist Pfefferminz Menthol?
Menthol ist für den typischen Geruch von Minze verantwortlich. Meist wird Menthol aus ätherischen Ölen der Pfefferminze oder der Ackerminze isoliert.
Ist Indian Mint essbar?
Yerba Buena hieß im 18. Jahrhundert eine Siedlung, aus der das heutige San Francisco entstand. Und jetzt kommt der zweite Hammer: Botanisch betrachtet ist die Indische Minze keine Minze, sondern ein Bohnenkraut. Damit sind die Blätter auch essbar!
Was ist der Unterschied zwischen MINT und Spearmint?
Der englische Name der Grünen Minze („spearmint“) wird im angelsächsischen Sprachgebrauch oft als Bezeichnung für die Pfefferminze verwendet, obwohl diese eigentlich korrekterweise „peppermint“ heißt. Die Pfefferminze wird wegen ihres intensiven, aromatischen Geschmacks gerne in der Lebensmittelindustrie verwendet.
Was ist der Unterschied zwischen Pfefferminz und Menthol?
Die Pfefferminze (Mentha × piperita) ist eine Heil- und Gewürzpflanze aus der Gattung der Minzen. Von anderen Minzen unterscheidet sich die Pfefferminze vor allem durch den hohen Menthol- und niedrigen Carvongehalt bzw. durch den schärferen Geschmack (daher der Name „Pfefferminze“).
Ist Indian Mint winterhart?
Eigenschaften: Diese wüchsige Pflanze ist auch als Felsenlippe, Hängeminze, Hängebohnenkraut, `Indian Mint´ oder „Yerba buena“ bekannt. An ihrem Naturstandort ist sie mehrjährig, doch in unseren Breiten übersteht sie wegen der fehlenden Frosthärte die Winter im Freien nicht.
Ist indische Minze winterhart?
Substrat: Satureja douglasii wächst gut in Fertigmischungen für Zierpflanzen, Kräuter oder Gemüse. Temperatur: Ob Satureja douglasii winterhart ist, bin ich derzeit (November 2015) am Testen. Sie lässt sich kühl überwintern, bei 5 bis 15 °C. Zurückgeschnitten werden kann sie vor dem Einräumen ins Winterquartier.
Welche Pfefferminze ist die beste?
Englische Minze ist wohl die bekannteste Pfefferminzsorte. Sie ist besonders aromatisch und gibt vielen Speisen das typische leicht scharfe Aroma. Diese Sorte ist Bestandteil der beliebten englischen Minz-Sauce.
Welche Minze ist am besten für Tee?
Die Pfefferminze ist beliebteste Teeminze, ihr kräftiges Aroma ist sowohl als Abendgetränk wie auch als spritziger Erfrischer zwischendurch geeignet. Mildere Varianten wie die Marokkanische Minze oder die Apfelminze erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.