Inhaltsverzeichnis
Kann Arbeitgeber Auslandsreise verlangen Corona?
Gehört der Arbeitnehmer also beispielsweise zu einer Corona-Risikogruppe und gilt gleichzeitig für das Land eine Reisewarnung des Auswärtigen Amts, so darf der Arbeitnehmer die Dienstreise verweigern.
Kann mich der Arbeitgeber ins Ausland schicken?
Der Arbeitgeber kann seinen Arbeitnehmer schließlich nicht einfach aufgrund seines Weisungsrechts ins Ausland schicken. Hierzu muss eine Anpassung des Arbeitsvertrages erfolgen. Es ist aber auch möglich, die Entsendung im Rahmen einer Ergänzungsvereinbarung zum Arbeitsvertrag zu regeln.
Hat der Arbeitgeber Recht mich ins Ausland zu schicken?
Was sind die Unterschiede bei einem Remote Job?
Virtuelle Jobs hingegen hängen zu 100 Prozent von Remote Work ab. Oft sind die Jobtitel entsprechend, etwa Virtual Administrative Assistant oder Virtual Teacher. Der feine Unterschied bei einem Remote Job ist, dass dieser lediglich nicht an einem festen Arbeitsplatz in einer Firma stattfindet.
Warum ist Remote Work so beliebt in den USA?
Eine Studie von Owl Labs in den USA hat sogar herausgefunden, dass 34 Prozent aller US-Arbeitnehmer das Konzept Remote Work so sehr bevorzugen, dass sie eine Lohnkürzung um fünf Prozent hierfür in Kauf nehmen würden. Der Grund dafür, dass Remote Work von vielen so gehypt wird, liegt in den vielen Vorteilen, die dieses Arbeitsmodell mit sich bringt:
Was ist der Vorteil von Remote Work?
Ein weiterer angenehmer Faktor ist die Zeit, die du durch Remote Work sparen kannst. Dabei geht es vor allem um das tägliche Pendeln zum Büro und wieder nach Hause. Den maximalen Effekt erreichst du hier natürlich, wenn du von zuhause aus arbeitest. Ein weiterer Vorteil von Remote Work ist, dass es äußerst bequem ist.
Was benötigst du für Remote Arbeiten?
Alles, was du benötigst, um remote zu arbeiten, ist ein Computer und Internet. Das bedeutet auch, dass du räumlich sehr flexibel bist. Du kannst von deiner Couch, einem Co-Working Space oder auch einem Café in Paris aus arbeiten.