Inhaltsverzeichnis
Kann der Käufer das Auto zurückgeben?
Einen Anspruch auf Rückgabe haben Sie normalerweise nur, wenn das Auto einen Mangel aufweist und dieser bereits vor Vertragsschluss bestand. In diesem Fall kann der Käufer dessen Beseitigung verlangen und ggf. vom Vertrag zurücktreten.
Kann ein Händler die Sachmängelhaftung ausschließen Auto?
Der Autokauf beim Autohändler ist mit einem geringeren Risiko verbunden, da Gewährleistungsansprüche geltend gemacht werden können. Ein Händler darf die gesetzliche Gewährleistung nicht ausschließen. Der Konsument ist durch das Konsumentenschutzgesetz abgesichert.
Was muss ich bei Rückabwicklung eines Autokaufs zurückgeben?
Die Rückabwicklung – auch Wandlung genannt – findet nur im Verhältnis zwischen Verkäufer und Käufer statt. Der Verkäufer muss unabhängig davon, ob er für den zum Rücktritt berechtigenden Mangel verantwortlich ist, den Kaufpreis gegen Rückgabe des KFZ zurück zahlen.
Wann kann ich vom gebrauchtwagenkauf zurücktreten?
Der Händler muss Dich über das Widerrufsrecht bei dem Autokauf informieren. Dieses gilt 14 Tage, entweder ab Beginn der Widerrufsbelehrung oder ab der Übergabe des Fahrzeugs. Verpasst der Händler diese Mitteilung an Dich, verlängert sich die Frist auf maximal ein Jahr und 14 Tage nach Erhalt des Autos.
Was beinhaltet die Sachmängelhaftung bei Gebrauchtwagen?
Im Rahmen der Sachmängelhaftung steht der Verkäufer für mögliche Mängel am Fahrzeug ein, die bei Übergabe bestanden, aber nicht im Vertrag festgehalten wurden. Private Verkäufer eines Gebrauchtwagens können die Sachmängelhaftung ausschließen, wenn dies explizit im Kaufvertrag erwähnt ist.
Was bedeutet die Sachmängelhaftung ist ausgeschlossen?
Gebrauchter von Privat Ein Sachmängelhaftungsausschluss ist beim privaten Autoverkauf üblich und bedeutet, dass der private Verkäufer grundsätzlich nicht für Mängel an dem Fahrzeug haften muss. Der private Verkäufer haftet trotz Ausschluss der Sachmängelhaftung aber für: Garantiezusagen. Arglistig verschwiegene Mängel.
Was benötigen sie für ein Autohaus eröffnen?
Um ein Autohaus zu eröffnen, benötigen Sie ausreichend Eigenkapital: zum einen für Gründungsprozesse, ggf. Franchise-Gebühren und für das Einkaufen der zu verkaufenden Produkte, in Ihrem Fall Autos.
Wie sollten sie sich mit einem Autohaus selbständig machen?
Um mit einem Autohaus erfolgreich selbständig zu werden, sollten Sie sich vorher gut über die Nische im Markt nachdenken, die Sie besetzen wollen.
Welche Fachkenntnisse benötigen sie für ein Autohaus in die Selbständigkeit?
Um mit einem Autohaus in die Selbständigkeit zu starten, benötigen Sie auf jeden Fall sehr gute Fachkenntnisse im Automobil-Bereich. Sofern Sie diese nicht mitbringen, ist jede Neuanschaffung eines Fahrzeugs innerhalb Ihres Fahrzeugbestands immer mit einem Risiko verbunden.
Was ist ein Autohaus?
Ein Autohaus ist immer mehr als eine Ansammlung gebrauchter Fahrzeuge auf einem alten Industriegelände oder einer Brache am Stadtrand. Willst Du ein Autohaus eröffnen, suggerierst Du den Anspruch an die Teilnahme im eher gehobenen Segment des Marktes mit entsprechenden Dienstleistungen.