Kann die Ausrüstung auf dem Mars zurückbleiben?
Und nach dem Abschluss der ersten Mission könnte die Ausrüstung auf dem Mars zurückbleiben, um als Ausgangspunkt einer wachsenden Infrastruktur von Anlagen zu dienen, die nicht nur Treibstoff, sondern auch Wasser und Atemluft für zukünftige Forschergenerationen verarbeiten können.
Kann man Treibstoff auf dem Mars erzeugen?
Es wird notwendig sein, den Treibstoff auf dem Mars selbst zu erzeugen. Wenn Expeditionen zum Roten Planeten eine Erfolgschance haben sollen, müssen sie die dort vorhandenen Ressourcen nutzen.
Was ist das Landen eines Objekts auf dem Mars?
Das Landen eines Objekts auf dem Mars – insbesondere eines Objekts, das mehrere Tonnen wiegt – ist schwieriger als das Landen auf der Erde, auf der eine Kapsel letztlich vom Himmel fällt und dabei von der Atmosphäre abgebremst wird.
Wie lässt sich Sauerstoff aus der Marsatmosphäre extrahieren?
Theoretisch lässt sich Sauerstoff aus der Marsatmosphäre extrahieren, die zu 95 Prozent aus Kohlendioxid (CO2) besteht, sowie aus flüssigem und eisförmigem Wasser (H2O), das unterhalb der Oberfläche lagert. Die dabei freiwerdenden Elemente Kohlenstoff und Wasserstoff könnten miteinander zu Methan reagieren.
Ist das auf dem Mars nicht möglich?
„Das ist auf dem Mars aufgrund der für Menschen lebensfeindlichen Bedingungen einfach nicht möglich“, sagt Mediziner Kraft. Marsbewohner sind nicht nur einer sehr hohen Radioaktivität ausgesetzt, die Krebs verursachen kann.
Wann wurde eine Landung von Astronauten auf dem Mars gefasst?
Eine Landung von Astronauten auf dem Mars wurde für das Jahr 2033 ins Auge gefasst. Gemeinsam mit Russland startete die ESA das Raumsondenprojekt ExoMars. Im April 2010 wurde die Hauptseite des Aurora-Projekts von der ESA-Website genommen.