Kann man aus Muttermilch Schmuck machen?
Ja, dafür eignet sich Muttermilch sogar ganz besonders gut. Oder aber du bastelst aus deiner Milch ein kostbares Erinnerungsstück. Ja, Muttermilchschmuck selber machen ist wirklich einfach und du wirst dich über dein Schmuckstück auf ewig an diese besondere Mutter-Baby-Zeit erinnern.
Wie viel ml Muttermilch für Schmuck?
Sie benötigen 10 ml Muttermilch für die gesamte Bestellung (nicht für Schmuckstück), 3 Muttermilchzipbeutel und einen Luftpolsterumschlag. Ihre Muttermilch gießen Sie in einen Muttermilchzipbeutel hinein und lassen die Luft so gut es geht entweichen. Den Beutel beschriften Sie bitte mit Ihrem Namen.
Wie entsteht Muttermilch Schmuck?
Nach der Konservierung deiner Muttermilch kommt die Zeit, deine persönlichen Perlen zu formen. In diesem Schritt werden auch deine anderen Erinnerungsstücke in die Muttermilchperlen eingearbeitet – Haarsträhnen, Nabelschnur, Glitzerflakes und andere dekorative Elemente, welche bestellt wurden.
Was ist eine Muttermilchperle?
Ringe, Schmetterlingsanhänger oder Perlenohrringe,erinnern die Mütter an diesen Tag. Eine klassische Muttermilchperle kombiniert mit Gelbgold oder Silber ist das beliebteste Muttermilchschmuckstück. Ein Muttermilchschmuck soll die sehr enge Verbindung zwischen Kind und Mutter symbolisieren.
Was kann man aus Muttermilch herstellen?
Verrostete Fahrradteile, befleckte Windschutzscheiben oder angebrannte Essensreste am Herd – ein natürliches Putzmittel ist die Muttermilch auch! Weiterhin kannst du aus dieser beispielsweise Seife oder aber Gummibärchen, Globuli oder eine Kontaktlinsenlösung herstellen.
Wie Muttermilch versenden?
Am sichersten verpackst du deine Behälter mit Muttermilch in einer Styroporbox mit Trockeneis. Denn die Kühlkette sollte nicht unterbrochen werden. Achte darauf, dass du die Behältnisse in der Styroporbox gut auspolsterst. Aber benutze dafür nicht das Trockeneis, denn es schwindet während des Transports.
https://www.youtube.com/watch?v=2-ZGQeNanaI