Inhaltsverzeichnis
Kann man Brita Filter länger benutzen?
Bei richtiger Lagerung können alle original BRITA Filterkartuschen mehrere Jahre lang aufbewahrt werden. Richtige Lagerung bedeutet bei Temperaturen zwischen 1 °C und 50 °C, ohne direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzeeinwirkung. Die Kartusche sollte in der Originalverpackung versiegelt aufbewahrt werden.
Wie lange hält ein kalkfilter?
nach spätestens 2 Monaten ist die Wirkung der Kartusche erschöpft. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, können Sie sich von Mo-Fr zwischen 8.00 und 19.00 Uhr unter 0911 / 704 400 40 an unsere Produktberatung wenden.
Was sind die Brita-Filter?
Brita-Filter sind eine der beliebtesten Marken von Wasserfiltern für Privatpersonen. Diese Filter können an Wasserquellen im Haushalt verwendet oder in einen speziellen Brita-Filterkrug eingesetzt werden, der Ihr Wasser filtert und gleichzeitig kalt hält.
Wie kann ich den Brita Wasserfilter wieder in den Kühlschrank stellen?
So sollte es möglich sein, die Kanne vollständig mit gefiltertem Wasser zu füllen. Mach den Deckel wieder zu und stelle den Brita Wasserfilter wieder in den Kühlschrank. Sobald der Boden der Kanne voll mit Wasser ist, stecke den Deckel wieder auf die Kanne. Stelle den Wasserfilter dann wieder in den Kühlschrank, damit das Wasser kühl bleibt.
Wie lange sollte die Brita Filterkartusche aufbewahrt werden?
Bei richtiger Lagerung können alle original BRITA Filterkartuschen mehrere Jahre lang aufbewahrt werden. Richtige Lagerung bedeutet bei Temperaturen zwischen 1 °C und 50 °C, ohne direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzeeinwirkung. Die Kartusche sollte in der Originalverpackung versiegelt aufbewahrt werden.
Was ist ein Brita-Wasser?
Brita-Wasser ist gereinigtes Wasser, das durch einen speziellen kohlensäurehaltigen Brita-Filter geschickt wurde. Diese Filter können an Wasserhähnen in der Küche angebracht oder in einen Brita-Filterkrug eingesetzt werden, der speziell zum Filtern von Wasser beim Einfüllen entwickelt wurde.