Kann man Citrus Limon essen?
Eigene Zitronen ernten Da die Früchte des Citrus limon essbar sind, könnt Ihr sie ernten und als Gewürz oder auch in Speisen und Kuchen verwenden. Selbst gezogene Früchte, bei denen ihr keinen chemischen Plattenschutz verwendet habt, haben Bioqualität. D.h., dass Ihr auch die Schale der Früchte mit verwenden könnt.
Welche Zitronenbäume gibt es?
- 1.1 Die Meyer-Zitrone.
- 1.2 Citrus limon „Amalphitanum“
- 1.3 Primofiori.
- 1.4 Eureka.
- 1.5 Citrus Limetta.
- 1.6 Zitrone Lisbon.
- 1.7 Feminello.
- 1.8 Citrus Volkameriana.
Wie ist die Zitrone?
Die immergrünen Bäume bringen länglich-ovale Früchte (die Zitronen) mit gelber oder grün-gelber Schale hervor. Das saftige, saure Fruchtfleisch enthält rund 3,5–8 \% Zitronensäure und viel Vitamin C. Aus Zitronen werden Saft, Zitronensäure, ätherisches Öl und Pektin gewonnen.
Welche Zitrusfrüchte sind winterhart?
Echte Zitrus-Arten
Name | Frosthärte | Genießbarkeit |
---|---|---|
Dreiblättrige Orange (Poncirus trifoliata) | bis −30 °C | Frisch nicht genießbar |
Ichang papeda (Citrus ichangensis) | ca. −15 °C | Sehr bitter, wird nicht frisch verzehrt |
Jiouyuezao-Mandarine (Citrus reticulata ‚Jiouyuezao‘) | ca. −13 °C | Genießbar |
Kumquat (Citrus japonica) | ca. −12 °C | Genießbar |
Woher kommen die Zitrone?
Davor wurden die Bäume bereits ein Jahrtausend lang in China und Indien kultiviert. Der genaue Ursprung ist zwar unbekannt, aber sicher ist, dass Zitronen zuerst in Asien auftauchten. Mittlerweile wachsen die Zitrusfrüchte überall dort, wo es warm ist. In Europa also zum Beispiel in Italien oder Spanien.
Welche Zitronen sind winterhart?
Ist ein Zitronenbaum winterhart? – der Normalfall Bekannte und häufig vorkommende Sorten sind etwa Eureka, die Vierjahreszeiten-Zitrone oder Lunario. Sie alle haben gemeinsam, dass sie nur wenige Minusgrade Frost vertragen und ab -2° C Schaden nehmen.