Inhaltsverzeichnis
Kann man einen Regenbogen als Kreis sehen?
Von der Erde aus sieht man immer einen Halbkreis, der von Horizont zu Horizont geht. Es scheint dann so, als ob dort das Ende des Regenbogens wäre. Würdest du in ein Flugzeug steigen oder auch auf einen sehr hohen Turm, dann könntest du sehen, dass so ein Regenbogen eigentlich gar kein Bogen ist, sondern ein Kreis.
Warum kann man Regenbogen nur bei Regen sehen?
Jeder Regentropfen spaltet das Licht in seine Grundbestandteile und so entsteht das farbige Band am Himmel. Einen Regenbogen kann man nur sehen, wenn die Sonne im Rücken und den Regen vor sich hat.
Was ist der Regenbogen?
Der Regenbogen ist ein Teil eines Kreisbogens, dessen Mittelpunkt auf der von der Sonne durch das Auge des Beobachters gezogenen Geraden liegt. An der Außenseite ist er rot, gefolgt von orange, gelb, grün, blau und violett mit fließenden Übergängen.
Wie ist der Scheitelpunkt des Regenbogens zu sehen?
Dabei gilt, dass der Scheitelpunkt des Regenbogens immer genau gegenüber der Sonne zu sehen ist. Wenn man glaubt, dass ein Regenbogen am Himmel stehen könnte, schaut man einfach in Richtung seines Schattens. In dieser Richtung ist dann der Scheitel des Regenbogens zu finden. Je tiefer die Sonne steht, um so höher ist der Scheitelpunkt.
Wie ist ein Regenbogen zu beobachten?
Er ist zu beobachten, wenn man die Sonne im Rücken hat und eine abziehende Regenwolke von der Sonne beleuchtet wird. Charakteristisch für einen Regenbogen ist ein Farbband mit den Spektralfarben Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Violett, wobei die Farben stets in gleicher Reihenfolge auftreten.
Ist der Mittelpunkt des Regenbogens höher als die Sonne?
Anhand von Abb. 5 kann man erkennen, dass die Sonne, der Beobachter und der Mittelpunkt des Bogens auf einer Linie liegen. Der Mittelpunkt des Regenbogens erscheint daher umso höher zu sein, je niedriger die Sonne steht.
https://www.youtube.com/watch?v=N-HJ5qn1wbc