Inhaltsverzeichnis
Kann man jede Wand Einreissen?
Deswegen ist es in alten Häusern fast immer notwendig, gewisse Wände einzureißen, um größere Räume zu schaffen. Allerdings erfordert dieser Arbeitsschritt einiges an Fachwissen. Denn nicht jede Wand darf man statisch so einfach entfernen.
Was kostet Wanddurchbruch nicht tragende Wand?
Eine nichttragende Wand zu durchbrechen kostet pro Quadratmeter 100 bis 250 Euro. Hinzu kommen das Einrichten der Baustelle mit 100 bis 150 Euro und die Anfahrtskosten mit 10 bis 50 Euro.
Welche Folgen hat das Entfernen durch eine tragende Wand?
Hinweis: Da das Entfernen oder auch nur der Durchbruch durch eine tragende Wand weitreichende Folgen für die Statik des Gebäudes hat, sollten Sie sicherheitshalber immer einen Fachmann für Statik zu Rate ziehen. Lesen Sie in unserem nächsten Artikel zum Thema renovieren, wie Sie richtig bohren und Stromleitungen in der Wand finden.
Was ist die einfachste Art von Wand entfernen?
Die wohl einfachste Art ist die, Hammer und Meißel einzusetzen – allerdings ist diese Variante sehr mühselig und eher für kleine Durchbrüche geeignet. Wer eine ganze Wand entfernen will, muss ein größeres Werkzeug einsetzen.
Welche Werkzeuge gibt es zum Entfernen einer tragenden Wand?
Am besten wird das Werkzeug schon vor Beginn der Bauarbeiten bereitgelegt, damit die Arbeiten flüssig vorangehen können. Hammer und Meißel kommen übrigens auch bei großen Wänden zum Einsatz, wenn die Kanten sauber herausgeschlagen werden müssen! Welche Methoden zum Entfernen einer tragenden Wand gibt es?
Was können sie bei einem Wanddurchbruch ermitteln?
Sie können dies mit einem Messgerät oder Ortungsgerät ermitteln. Stoßen Sie auf Metallrohre in der Wand, ziehen Sie einen Fachmann hinzu, der die Wasser- und/oder Stromleitung umlegt. Denken Sie daran, dass bei einem Wanddurchbruch jede Menge Schutt anfällt.