Kann man Menschen wieder beleben?
Was bedeutet Reanimation? Reanimation heißt auf deutsch „Wiederbelebung“. Hierunter ist der praktische Einsatz von Maßnahmen zu verstehen, um einen Herz-, Atem- oder Kreislaufstillstand zu beenden. Durch Wiederbelebungsmaßnahmen wird dem Körper geholfen, seine überlebenswichtigen Funktionen wieder aufzunehmen.
Können verstorbene uns zu sich holen?
Auf die Frage Können Verstorbene uns helfen? gibt es eine ganz klare Antwort: JA! Sie können das und sie tun es – wenn wir offen und bereit dafür sind.
Wie geht es bei der Sterbehilfe?
Meist geht es darum, einen Patienten aus einer durch Krankheit oder schweren psychischen Not geprägten Lebensphase zu befreien. Grundsätzlich ist bei der Sterbehilfe zusätzlich zum Sterbewilligen mindestens eine weitere Person am Geschehen beteiligt.
Hat der Träumende die Möglichkeit mit dem Verstorbenen wieder in Kontakt zu treten?
Der Träumende hat in der Traumwelt die Möglichkeit, mit dem Verstorbenen wieder in Kontakt zu treten und ihm alles zu sagen, was zu Lebzeiten nicht gesagt werden konnte. Vielleicht gibt es auch ein Geheimnis, dass Sie zu Lebzeiten des nun Verstorbenen stets für sich behalten haben, und nun bereuen Sie Ihr Schweigen?
Was ist die persönliche Beziehung zu Lebzeiten?
Diese persönliche Beziehung zu Lebzeiten ist der Schlüssel zur Deutung des Traumbildes „Verstorbene“. Wenn geliebte Menschen gehen, dann hinterlässt das häufig eine große Trauer, sogar ein regelrechtes „Loch“ im Leben der nahestehenden Personen.
Warum befindet sich der Träumende in einer schwierigen Lebensphase?
Oft befindet sich der Träumende auch in einer schwierigen Lebensphase, wenn plötzlich ein von den Toten auferstandener Verwandter im Traum erscheint; dies kann ein Hinweis darauf sein, dass zum einen der Verlust, aber auch die eigene Krise noch nicht verarbeitet wurde.