Kann man mit einem Ausweisersatz reisen?
Ein Ausweisersatz berechtigt nicht zum Grenzübertritt. In das Ausland können Sie mit einem Ausweisersatz daher nicht reisen. Vorsprache nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter der Rufnummer 02191 / 16-3823 möglich.
Was ist ein Ausweisersatz?
Aufenthaltsverordnung (AufenthV) § 55 Ausweisersatz 1. der einen anerkannten und gültigen Pass oder Passersatz nicht besitzt und nicht in zumutbarer Weise erlangen kann oder. dessen Pass oder Passersatz einer inländischen Behörde vorübergehend überlassen wurde, wird auf Antrag ein Ausweisersatz (§ 48 Abs.
Wie müssen Reisende über Belgien nach Deutschland zurückkehren?
Reisende aus einem Hochrisikogebiet, die über Belgien nach Deutschland zurückkehren, müssen über ein digitales EU -COVID-Zertifikat oder ein aktuelles negatives PCR-Testergebnis verfügen. Bei Durchreise ist eine Quarantäne nicht erforderlich.
Welche Regionen unterliegen der Einstufung in Belgien?
In Abhängigkeit von der Infektionslage nimmt Belgien eine Einstufung in rote, orange und grüne Regionen vor. Zusätzlich weist Belgien einige Länder als Hochrisikogebiete aus. Die Einstufung wird regelmäßig angepasst. Einreisende aus orangen und grünen Regionen unterliegen keiner Test- und Quarantänepflicht, sofern sie symptomfrei sind.
Kann man sich während des Aufenthalts in Belgien ausweisen?
Sie sind verpflichtet, sich während des Aufenthalts in Belgien jederzeit mit einem Originalpass oder mit einer Original-Identitätskarte ausweisen zu können. Schweizer Vertretungen im Ausland: Wenn Sie im Ausland in eine Notlage geraten, können Sie sich an die nächste Schweizer Vertretung oder an die Helpline EDA wenden.
Welche Gesundheitsbehörden sind in Belgien erlaubt?
Aktuelle und detaillierte Zahlen bieten das European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) und die belgischen Gesundheitsbehörden. Nicht-essentielle Reisen nach Belgien sind wieder erlaubt.