Inhaltsverzeichnis
Kann man statt Seidentofu auch normalen Tofu nehmen?
Seidentofu ist deutlich weicher und cremiger als klassischer Tofu. Daher lässt sich normaler Tofu leider nicht als Ersatz für Seidentofu verwenden. Um Seidentofu herzustellen benötigen Sie Sojamilch und Zitronensaft, Essig oder Nigari zum Andicken.
Was ist Silk Tofu?
Seidentofu ist eine sehr weiche Tofu-Art und vor allem bei den Japanern und auch bei Chinesen beliebt. Er ist noch relativ schnittfest und schmeckt sehr cremig. Man kann ihn z.B. für Gerichte wie Misosuppe, Agedashi-Dofu oder Mapo-dofu verwenden. Wie hier Edamame-Tofu.
Was kann man anstelle von Tofu verwenden?
Tempeh gilt allgemein als leichter bekömmlich als Tofu und kann auch wie Tofu verwendet werden. Er lässt sich hervorragend schneiden, marinieren und braten. Anders als Tofu hat Tempeh aber einen dezenten Eigengeschmack, der manchmal etwas bitter sein kann. Dämpfen der Tempehscheiben oder -würfel schafft Abhilfe.
Welchen Tofu roh essen?
Die letztere Tofu Sorte, der Seiden Tofu (Silkentofu) ist besonders weich und zerfällt direkt, wenn du in zusammendrückst. Dieser Tofu eignet sich ideal zum rohen Verzehr, denn er hat nahezu keinen Eigengeschmack. Du kannst diesen Tofu perfekt mit leckeren Saucen roh essen.
Was nimmt man statt Tofu?
Tempeh gilt allgemein als leichter bekömmlich als Tofu und kann auch wie Tofu verwendet werden. Er lässt sich hervorragend schneiden, marinieren und braten. Anders als Tofu hat Tempeh aber einen dezenten Eigengeschmack, der manchmal etwas bitter sein kann.
Wie lange ist Seidentofu geöffnet haltbar?
Ein Langzeittest der Umweltschutzorganisation Greenpeace zeigte, dass Tofu bis zu sechs Monate nach Ablauf des MHD noch genießbar ist. Geöffnet ist Tofu im Kühlschrank zwei bis drei Tage haltbar.
Wie wird der Tofu verarbeitet?
So wird der Tofu zum Beispiel in großen Räucherkammern zu Räuchertofu verarbeitet. Darüber hinaus gibt es viele verschiedene Tofu-Variationen, die mit zusätzlichen Gewürzen & Kräutern verfeinert werden. Auch die Verarbeitung den Tofu-Wienern oder einem frittiertem Tofu, findet direkt vor Ort statt.
Wie kannst du den Tofu Gießen?
Du kannst den Tofu auch in ein mit einem feuchten Seihtuch ausgekleidetes Sieb gießen und ohne Pressen abtropfen lassen. Der Tofu wird dann sehr weich, fast wie Seidentofu. Lege das fertige Tofustück sofort in kaltes Wasser.
Was ist Tofu in der japanischen Küche?
Tofu ist ein Grundnahrungsmittel der japanischen Küche und wird aus Sojamilch hergestellt. Er ist eine besonders wichtige Zutat in der vegetarischen buddhistischen Tempelküche (Shojin Ryori) und für seinen frischen, zarten Geschmack gekannt.
Wie kann ich mit Tofu kochen?
Mit Tofu zu kochen, ist ganz leicht. Grundsätzlich kannst du mit ihm sehr viele Rezepte zubereiten: Von einfachem Marinieren, über leichtes Kochen bis scharfem Braten ist alles möglich. Dabei ist einzig die Sorte – wie im Abschnitt zuvor beschrieben – zu beachten. In Deutschland wurde er vor allem als proteinreicher Fleischersatz bekannt.