Kann man Trockenfutter und Nassfutter füttern?
Verschiedene Trockenfutter, aber auch Nass- und Trockenfutter, können ohne Probleme miteinander kombiniert werden. Abwechslung, wie der Mensch, braucht ein Hund beim Essen jedoch nicht. Wenn er ein Futter gut verträgt und ein schönes Fell hat, dann kann (und sollte) man dabei bleiben.
Wie kombiniere ich Nass und Trockenfutter?
Achten Sie darauf, die beiden Futterarten niemals gleichzeitig zu verfüttern. Während sich Trockenfutter vor allem bei Gassigehen oder Training mit den Hunden anbietet, können Sie das Nassfutter den Tieren einmal täglich im Napf zur Verfügung stellen.
Soll ein Hund immer das gleiche Futter bekommen?
Mythos: Eine Vielfalt im Speiseplan ist positiv und wichtig. Ganz im Gegenteil, ein häufiger Futterwechsel kann dem Hund sogar eher schaden. Auch ein Wechsel der Geschmacksrichtung des Futters ist nicht notwendig, wenn das bisherige Futter vom Hund gut gefressen wird und es seinen individuellen Nährstoffbedarf abdeckt.
Ist der Hund immer mit dabei und füttern ihn?
Wir finden es schön, wenn der Hund immer mit dabei ist und füttern ihn, während um ihn herum der übliche Familientrubel stattfindet. Wir finden es wichtig, dass unser Hund uns als Rudeloberhaupt anerkennt und nehmen ihm ab und zu mal den halbvollen Fressnapf weg, um ihm unsere Machtposition zu demonstrieren.
Kann ich meinen Hund gut füttern und beobachten?
Wir möchten sichergehen, dass unser Hund gut frisst und beobachten ihn deshalb bei der Nahrungsaufnahme. Wir finden es schön, wenn der Hund immer mit dabei ist und füttern ihn, während um ihn herum der übliche Familientrubel stattfindet.
Was sollte der Hund nach der Fütterung Trinken?
Bedenken Sie also, dass sich Ihr Hund einige Stunden nach der Fütterung lösen muss. Wir empfehlen, dem Hund nach der Fütterung eine Ruhephase von einigen Stunden zu geben. Zudem sollte frisches Wasser zur freien Verfügung stehen: Die meisten trinken ein bis zwei Stunden nach dem Fressen, um das durch die Verdauung verlorene Wasser zu ersetzen.
Wie geht es mit dem Hund aus der Hand gefüttert?
Nicht zuletzt wird unser Hund, wenn er häufig aus der Hand gefüttert wird, mehr fressen als gut für ihn ist, denn Futter aus der Hand des Chefs hat einen besonders hohen sozialen Stellenwert (ein bisschen so als ob der Welpe direkt am Fang der Mama schlecken darf). Wie geht es richtig? Zeigen Sie Ihrem Hund auf andere Weise, dass Sie ihn lieben.