Warum nehmen wir das Licht als statistische Phanomen?
Warum nehmen wir das Licht als statistische Phänomen? Im Alltag nehmen wir das Licht als statistisches Phänomen war, genauer gesagt als Summe einer sehr großen Anzahl Photonen, die in alle Richtungen gleichverteilt abgestrahlt werden. Die Photonendichte sinkt proportional 1/r 2 , nicht die Energie der einzelnen Photonen. Wie kannst du die Lampe wieder verschließen? Hast…
Weiterlesen “Warum nehmen wir das Licht als statistische Phanomen?” »