Skip to content

KurzeAntworten

Einfach und schnell

  • Heim
  • Richtlinien
  • Am beliebtesten
  • Tipps
  • Neu
  • Fragen
  • Verbreitet
  • Bloggen
  • Kontakte

Wie viele Elektronen fliessen pro Sekunde bei 0 1 Ampere?

Posted on Oktober 12, 2019 By Author

Wie viele Elektronen fließen pro Sekunde bei 0 1 Ampere? Per Definition fließt bei einer Stromstärke von 1 Ampere in 1 Sekunde die Elektrizitätsmenge 1 Coulomb durch einen Leiter (1 C = 1 A ⋅ 1 s = 1 As, Amperesekunde). 1 Coulomb entspricht 6,24 ⋅ 1018 Elektronen. Wie berechne ich die Anzahl der Elektronen…

Weiterlesen “Wie viele Elektronen fliessen pro Sekunde bei 0 1 Ampere?” »

Neu

Was benotigt man fur Astrofotografie?

Posted on Oktober 12, 2019 By Author

Was benötigt man für Astrofotografie? Smartphone, Kompaktkamera oder Spiegelreflex – jede Kamera ist grundsätzlich für die ersten Schritte in der Astrofotografie geeignet….Was Sie brauchen: Smartphone, Kompaktkamera oder Spiegelreflexkamera. Fernauslöser. Stativ mit Neigekopf. Dateiformat mit der geringsten Komprimierung (z. B. RAW oder TIFF) Was benötigt man für die Astrofotografie? Für die Astrofotografie wird im Vergleich zur…

Weiterlesen “Was benotigt man fur Astrofotografie?” »

Am beliebtesten

Wie entsteht ein Wirbel im Wasser?

Posted on Oktober 12, 2019 By Author

Wie entsteht ein Wirbel im Wasser? Als Wirbel bezeichnet man in der Strömungslehre Kreisströmungen eines Fluids. Sie entstehen z.B. wenn Wasser aus einem Becken in ein Abflussrohr strömt oder wenn ein Körper einer laminaren Strömung Reibungswiderstand leistet. Wie rum dreht sich ein Strudel? Strudel in Abflüssen Nachdem der Abfluss geöffnet wird, müsste sich demnach der…

Weiterlesen “Wie entsteht ein Wirbel im Wasser?” »

Neu

Warum bin ich so geladen?

Posted on Oktober 12, 2019 By Author

Warum bin ich so geladen? Warum wir gerade im Winter oft elektrisch aufgeladen sind Dabei passiert Folgendes: Durch die Reibung werden an der Oberfläche der Haare Elektronen weggerieben und heften sich an die Kunstfasern der Stoffe. An den Haaren bleiben nur die positiven Teilchen zurückbleiben – damit sind wir positiv aufgeladen. Ist Wasser Polar? Wasser…

Weiterlesen “Warum bin ich so geladen?” »

Bloggen

Warum ist das Ohmsche Gesetz so wichtig?

Posted on Oktober 12, 2019 By Author

Warum ist das Ohmsche Gesetz so wichtig? Mit Hilfe des Ohmschen Gesetzes lassen sich die drei Grundgrößen eines Stromkreises berechnen, wenn mindestens zwei davon bekannt sind. Die drei Grundgrößen sind Spannung, Strom und der Widerstand. Der Physiker Georg Simon Ohm hat den Zusammenhang zwischen Spannung, Strom und Widerstand festgestellt und nachgewiesen. Was wird durch das…

Weiterlesen “Warum ist das Ohmsche Gesetz so wichtig?” »

Am beliebtesten

Warum wurde mit der Energiewende ein Netzentwicklungsplan notig?

Posted on Oktober 12, 2019 By Author

Warum wurde mit der Energiewende ein Netzentwicklungsplan nötig? Netzentwicklungsplan 2019-2030 Der Plan zeigt den zur Erreichung der Klimaziele in Deutschland erforderlichen Netzausbau- und Netzoptimierungsbedarf bis 2030. Dabei beschreibt er keine konkreten Trassenverläufe, sondern nur den Übertragungsbedarf zwischen bestimmten Netzverknüpfungspunkten. Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Ausbau des Stromnetzes und der Energiewende? Der Ausbau von Stromleitungen ist…

Weiterlesen “Warum wurde mit der Energiewende ein Netzentwicklungsplan notig?” »

Am beliebtesten

Wie kann ich Glasfaser im Haus verlegen?

Posted on Oktober 12, 2019 By Author

Wie kann ich Glasfaser im Haus verlegen? Glasfaser im Haus verlegen Verbraucher müssen sich zunächst informieren, welche Anschlusstechnik bei ihnen vorliegt, also FTTC, FTTB oder FTTH. Bei Ersteren sind die Kosten am höchsten, wer jedoch den Verteilerkasten vor der Haustür stehen hat, kann wahrscheinlich ein Glasfaserkabel relativ günstig bis ins eigene Haus ziehen. Welche Geschwindigkeiten…

Weiterlesen “Wie kann ich Glasfaser im Haus verlegen?” »

Bloggen

Wie bekommt man aus Eisenerz Eisen?

Posted on Oktober 12, 2019 By Author

Wie bekommt man aus Eisenerz Eisen? Im Hochofen wird bei Temperaturen bis 2000° C aus Eisenerz mit Koks und Kalk Eisen gewonnen. Der Koks entzieht dem Erz den Sauerstoff. Aus dem Eisenerz entsteht dabei Roheisen. Wie wurde Eisen entdeckt? Eisen wurde von Menschen erstmalig nachweisbar etwa 4000 v. Chr. in Sumer und Ägypten benutzt. Es…

Weiterlesen “Wie bekommt man aus Eisenerz Eisen?” »

Neu

Woher kommen die Elektronen die sich bewegen?

Posted on Oktober 12, 2019 By Author

Woher kommen die Elektronen die sich bewegen? Pumpt man Elektronen an einer Seite in einen elektrischen Leiter hinein, kommen sie an der anderen Seite wieder heraus, sie fließen also durch den Leiter. Die noch viel kleineren Elektronen können sich in diesen Lücken ziemlich ungehindert bewegen, in Kupfer z. Woher kommt das Elektron? Das Elektron wurde…

Weiterlesen “Woher kommen die Elektronen die sich bewegen?” »

Bloggen

Was macht eine Fotodiode?

Posted on Oktober 12, 2019 By Author

Was macht eine Fotodiode? Bei Photodioden handelt es sich um Diode, welche an einem p-n-Übergang einfallendes Licht (Photonen) in elektrischen Strom umwandeln. Die Funktionsweise einer Photodiode ist folgende: Die einfallenden Photonen bewirken in der Raumladungszone eines p-n-Übergangs ein Elektron-Loch-Paar. Wie verhält sich eine Z-Diode im durchlassbereich? Im Durchlassbereich verhält sich die Zenerdiode wie eine gewöhnliche…

Weiterlesen “Was macht eine Fotodiode?” »

Verbreitet

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 11.902 11.903 11.904 … 11.959 Nächste

Beliebt

  • Wie stark senkt Kalium den Blutdruck?
  • Welche Ariel Pods fur weisse Wasche?
  • Was ist das Besondere an Gaggenau?
  • Was ist Kweichow moutai?
  • Wie Kleinkind Abstillen?
  • Wie Entsperre ich eine Waschmaschine?
  • Welches Blutdruckmessgerat am besten?
  • Wann mit Himbeerblattertee beginnen?
  • Kann man Arbeitsspeicher kombinieren?
  • Was ist das Besondere an Smeg?

Urheberrecht © 2022 KurzeAntworten

Powered by PressBook Blog WordPress theme

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN