Inhaltsverzeichnis
Sind Blitzerwarner im Auto erlaubt?
In Deutschland ist jede automatisierte Warnung vor Geschwindigkeitsmessanlagen verboten. Technische Geräte (z.B. reine Radarwarner) darf man nicht betreiben und noch nicht einmal betriebsbereit mitführen. Navigationsgeräte, die Blitzer anzeigen und Blitzer-Apps im Smartphone dürfen nicht verwendet werden.
Sind Blitzer-App legal Beifahrer?
Blitzer-App: Das gilt für Beifahrer Geht die Warnung von Beifahrern aus, ist sie legal. Untersagt ist, dass der Fahrer seine Beifahrer auffordert, ihn während der Fahrt vor Radarkontrollen zu warnen. Das wäre ein unmittelbares Benutzen der App und nach § 23 Abs. 1c StVO verboten.
In welchen Ländern sind Radarwarner erlaubt?
Nur in wenigen Ländern sind Radarwarner erlaubt: Albanien, Bulgarien, Rumänien. Ausgenommen sind allerdings Geräte mit Störfunktion.
Was passiert wenn man mit Blitzer-App erwischt wird?
Die Nutzung von Blitzer-Apps während der Fahrt ist verboten und kann mit Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog geahndet werden. Welche Strafe droht, wenn ich eine Blitzer-App nutze? Der Betroffene muss ein Bußgeld in Höhe von 75 Euro zahlen und erhält einen Punkt in Flensburg.
Ist Poibase legal?
Blitzer-Apps und Blitzer-POI-Daten, z.B. auf Navigationssystemen, sind in Albanien, Bulgarien und Großbritannien legal. In Dänemark, Schweiz oder auch Liechtenstein dürfen die auf Daten basierenden Blitzerwarner unter Strafe nicht verwendet werden.
Warum sind Blitzer Meldungen erlaubt?
Blitzer-App: Erlaubt, solange das Auto nicht in Betrieb ist. Blitzer sind bei Autofahrern unbeliebt. Das plötzliche Blitzlicht kündigt den Bußgeldbescheid an und kann einem gestressten Verkehrsteilnehmer schon mal den Tag vermiesen. Dabei dient die Verkehrsüberwachung der allgemeinen Sicherheit.
Warum darf man keine Blitzer-App benutzen?
Das Verbot von Blitzer-Apps trifft laut Straßenverkehrsordnung nur den Fahrer eines Autos. Der Beifahrer ist nicht Führer eines Kraftfahrzeugs. Es ist also zum Beispiel erlaubt, dass der Beifahrer eine Blitzer-App auf seinem Handy nutzt und die Radarwarnungen während der Fahrt mündlich an den Fahrer weitergibt.