Inhaltsverzeichnis
Sind Gelschaummatratzen gut?
Allergiker und Asthmatiker profitieren ebenfalls von Gelmatratzen, denn diese sind resistent gegen Hausstaubmilben. Die offenporige Struktur des Gelschaums sorgt für ein gutes und ausgeglichenes Schlafklima. Auch wer nachts viel schwitzt, wird sich auf einer Gelmatratze wohlfühlen.
Was sind Gelschaummatratzen?
Gelschaummatratzen sind eine Weiterentwicklung klassischer Kaltschaummatratzen. Sie werden aus einem Gel-Schaum-Gemisch hergestellt. Durch den Gelanteil im Schaum wird dieser noch anpassungsfähiger und langlebiger. Besonders die GELTEX® Gelschaummatratzen von Schlaraffia überzeugen durch ihr hohes Maß an Komfort.
Was ist der Unterschied zwischen Gel und Kaltschaum?
Dem Kaltschaum wird ein Gel beigemischt, welches die Liegeeigenschaften verändert. Gelschaum reagiert auf das Gewicht, sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und ist dabei temperaturneutral und atmungsaktiv.
Was ist besser Viscoschaum oder Gelschaum?
Während Viscoschaum bei kälteren Temperaturen härter wird, ist Gelschaum temperaturneutral und punktet auch bei einem kühleren Schlafzimmer mit hoher Anpassungsfähigkeit. Veränderst du deine Schlafposition, reagiert Gelschaum also deutlich schneller als Viscoschaum.
Was ist besser taschenfederkern oder Gelschaum?
Wer lieber auf einer festeren Unterlage schläft, der sollte besser eine Matratze aus Taschenfederkern wählen. Dabei sollten Sie auch Ihr Wärmeempfinden berücksichtigen. Bei starkem Nachtschweiß empfehlen wir Ihnen eine Taschenfederkernmatratze. Wenn Sie nachts frieren, ist die Kaltschaummatratze eine bessere Wahl.
Was ist Watergel?
WATERGEL ist ein Premium-Matratzenschaumstoff mit echtem Mehrwert. In Kombination mit den Premium-Komfortschaumstoffen EvoPoreHRC und EvoPoreVHRC bietet er dank seines schwebenden Liegekomforts ein Plus an Wohlbefinden.
Was ist Airgocell?
Der Airgocell® Schaum ist eine neue Erfindung in Sachen Schlafkomfort und gewinnt immer mehr an Beliebtheit in der Matratzenindustrie. Durch seine offenen Poren ist der Airgocell® Schaum einerseits im Stande Wärme zurückzuhalten und zu speichern, um den Schläfer bei Kälte warm zu halten.
Was ist ein Gelbett?
Das Gelbett ist eine besondere Form des Wasserbetts. Wasserbetten und Gelbetten haben daher viele Gemeinsamkeiten. Der Unterschied liegt darin, dass der „Härtegrad“, welcher beim Wasserbett als Beruhigungsstufe bezeichnet wird, bei einem Gelbett auch im Nachhinein verändert werden kann.
Warum ist eine gelmatratze besonders empfehlenswert?
Bei nachlassendem Druck gelangt das Material unverzüglich in seinen ursprünglichen Zustand zurück. Das ist gerade der Grund, weshalb sich eine Gelmatratze für solche Personen besonders eignet, die sich nachts viel bewegen und drehen. Dies gilt aber auch für Menschen, die über Rückenschmerzen klagen.
Welche Matratzen sind empfehlenswert?
Empfehlenswerter sind Matratzen mit einer Schicht aus aufgeschäumtem Gel (Gelschaum, Markenname: Gelax ®), das leicht und flexibel ist. Der weiche und sehr anpassungsfähige Gelschaum wird immer mit einem stützenden Kern aus einem festeren Schaum – z.
Was ist eine stützende Schicht für Matratzen?
Darunter ist die stützende Schicht aus Kaltschaum, Formschaum oder Taschenfederkern. Zudem gibt es auch Matratzen, die nur aus einem Gelschaum-Kern bestehen. Vorteil: Dieser Matratzentyp besteht aus einer einzigen Schicht und kann dadurch auch gewendet und auf beiden Seiten benutzt werden.
Wie profitieren Allergiker und Asthmatiker von gelmatratzen?
Allergiker und Asthmatiker profitieren ebenfalls von Gelmatratzen, denn diese sind resistent gegen Hausstaubmilben. Die offenporige Struktur des Gelschaums sorgt für ein gutes und ausgeglichenes Schlafklima. Auch wer nachts viel schwitzt, wird sich auf einer Gelmatratze wohlfühlen.