Inhaltsverzeichnis
Sind Jogger Fußgänger?
Jogger, Rollschuhfahrer und Inline-Skater sind Fußgänger im verkehrsrechtlichen Sinn und unterliegen daher grundsätzlich der Verpflichtung des § 25 StVO.
Wer darf Radweg nutzen?
Radfahrer müssen einen Radweg benutzen, wenn das ausdrücklich durch eines der drei blauen Radwegschilder gekennzeichnet ist. Die drei entscheidenden Schilder: weißes Fahrrad auf blauem Grund (Z 237), blaues Fahrradschild mit weißer Linie quer (Z 240) oder senkrecht (Z 241).
Auf welcher Seite geht man als Fußgänger auf Radwegen?
Fahrtrichtung gemeinsamer Fuß- und Radwege Ein gemeinsamer Fuß- und Radweg kann sich zum einen auf der rechten Seite befinden. Ist Zeichen 240 auf der rechten Seite aufgestellt, musst du den gemeinsamen Fuß- und Radweg in Fahrtrichtung rechts benutzen.
Auf welcher Seite wandern?
Ansonsten ist es innerhalb geschlossener Ortschaften erlaubt, dass Fußgänger am linken oder rechten Straßenrand entlang gehen. Sind Sie außerhalb einer geschlossenen Ortschaft unterwegs, sind Sie auf der sicheren Seite, wenn Sie den linken Straßenrand benutzen.
Ist ein Radweg verpflichtend?
In der Straßenverkehrsordnung heißt es in § 2 Absatz 4: „Eine Pflicht, Radwege in der jeweiligen Fahrtrichtung zu benutzen, besteht nur, wenn dies durch Zeichen 237, 240 oder 241 angeordnet ist. ‚ Radfahrer müssen den Radweg benutzen (Radwegbenutzungspflicht) und dürfen nicht auf der Straße fahren.
Wann darf ein Radweg in beide Richtungen befahren werden?
Wichtig ist: Es ist immer der Radweg zu benutzen, der sich in Fahrtrichtung rechts befindet. Nur dort, wo es per Hinweisschild oder markierte Radverkehrsführung ausdrücklich erlaubt ist, darf der Fahrradweg in beide Richtungen genutzt werden.
Was gilt als Radweg?
Straßenverkehrsordnung, §2 Abs. 4 Satz 2 Sie müssen Radwege benutzen, wenn die jeweilige Fahrtrichtung mit Zeichen 237, 240 oder 241 gekennzeichnet ist. Andere rechte Radwege dürfen sie benutzen. Sie dürfen ferner rechte Seitenstreifen benutzen, wenn keine Radwege vorhanden sind und Fußgänger nicht behindert werden.
Welche Gefälle sind für Radfahrer unzumutbar?
Häufige Gefälle von mehr als 6\% an Grundstücksein- und ausfahrten sind für Radfahrer unzumutbar. Gemeinsame Fuß- und Radwege an Grundstücksein- und ausfahrten sind ohne Gefälle einzurichten.
Ist der Radfahrer auf der Fahrbahn gefährdet?
Mal ganz davon abgesehen, daß der Radfahrer auf der Fahrbahn niemanden gefährdet, der Autofahrer auf dem Gehweg aber durchaus. „35 Millimeter“, die Filmsendung bei Radio Dreyeckland. fahren wollen das auf dem Straßenteil tun, auf dem das geht.
Wie viele Autos dürfen Radfahrer auf der Fahrbahn fahren?
Auch wenn die Fahrbahn über 7 Meter breit ist und mit 1000 Autos pro Stunde wesentlich mehr Fahrzeuge unterwegs sind, sollen Radfahrer auf der Fahrbahn fahren. Auch in diesem Fall darf aber der Lkw-Anteil maximal 6\% der Autos betragen (Kapitel 6.1.7.2 RASt).