Inhaltsverzeichnis
Sind kickbacks gut?
Die Kickbacks sind eine sehr effektive Übung für den Trizeps. Bei den Kickbacks wird die gesamte Muskulatur der Oberarmrückseite trainiert.
Was ist eine Isolations Übung?
Isolationsübungen beanspruchen in der Regel nur einen einzelnen Muskel beziehungsweise eine einzelne Muskelgruppe sowie ihre Synergisten. Das Ziel ist hierbei, gezielt einzelne Muskeln separat zu beanspruchen, zum Beispiel, um neuromuskulären Dysbalancen gezielt entgegen zu wirken.
Was sind Isolationsübungen für euch?
Isolationsübungen sind weniger anstrengend und benötigen weniger Energie – sie eignen sich daher auch für euch, wenn ihr gerade auf Diät seid oder auf eine Low Carb Ernährung umstellt. Auch für jeden, der seinen Muskeln am Anschluss an eine harte Trainingseinheit den Rest geben will, sind Isolationsübungen top.
Wie funktioniert die Isolationsübung?
Im Gegensatz zu den sogenannten Grundübungen wird bei Isolationsübungen nur ein Gelenk bewegt. Ihr könnt isolierte Übungen sowohl an Maschinen oder am Kabelturm als auch an freien Gewichten machen. Mit dem eigenen Körpergewicht funktionieren sie weniger, da Bodyweight Exercises in der Regel mehrere Muskelgruppen trainieren.
Kann die Anwendung von Isolationsübungen zu einer Verbesserung der Koordination führen?
Die gezielte Anwendung von Isolationsübungen kann auch zu einer Verbesserung der intramuskulären Koordination (=Zusammenspiel der Muskelfasern innerhalb eines Muskels) führen.
Wie verbreitet sind Isolationsübungen im Bodybuilding?
Besonders verbreitet sind Isolationsübungen aber im Bodybuilding, da hier in der Regel mit einem höheren Split Training gearbeitet und viel Wert auf Optik gelegt wird. Aber auch jeder Hobbyathlet von euch, der auf einen Trainingssplit setzt, kommt um Isolationsübungen nicht herum: Je höher der Split, desto mehr Isolationsübungen.