Inhaltsverzeichnis
Sind Photonen elektromagnetische Strahlung?
Anschaulich gesprochen sind Photonen die „Bausteine“ elektromagnetischer Strahlung, so etwas wie „Lichtteilchen“. Allerdings darf dabei nicht vergessen werden, dass alle bewegten (Elementar-) Teilchen einschließlich der Photonen auch Welleneigenschaften besitzen, dies nennt man Welle-Teilchen-Dualismus.
Sind Elektronen Photonen?
Photonen in Neutralen, Atomaren Medien Auf dem Niveau von Elementarteilchen wechselwirken Photonen nur mit geladenen Teilchen, wie zum Beispiel Elektronen. Photonen können auch mit neutralen (also nicht geladenen) Teilchen wechselwirken, wenn solche Teilchen aus mehreren geladenen Elementarteilchen bestehen.
Wie groß ist eine elektromagnetische Strahlung in Photonen?
Jegliche elektromagnetische Strahlung, von Radiowellen bis zur Gammastrahlung, ist in Photonen gequantelt. Das bedeutet, die kleinstmögliche Energiemenge an elektromagnetischer Strahlung bestimmter Frequenz ist ein Photon.
Wie wichtig ist die Proportionalität von Photonen?
Wichtig ist hier die umgekehrte Proportionalität von Wellenlänge und Frequenz . Je größer , desto kleiner und umgekehrt. Durch den Photoeffekt wissen wir, dass sichtbares Licht, und damit elektromagnetische Strahlung im Allgemeinen, auch die Teilcheneigenschaften der sogenannten Photonen zeigt.
Wie besteht die elektromagnetische Strahlung aus einer bestimmten Wellenlänge?
»Wenn die elektromagnetische Strahlung aus einer einzigen, ganz bestimmten Wellenlänge besteht spricht man von monochromatischer (einfarbiger) Strahlung. »Im Allgemeinen besteht die elektromagnetische Strahlung aus einer Summierung von verschiedenen Wellenlängen.
Was ist die Theorie der elektromagnetischen Strahlung?
Die heute gültige Theorie der elektromagnetischen Strahlung ist die Quantenelektrodynamik (QED); sie beschreibt auch die Lichtquanten. Sie geht in ihren Anfängen auf eine Arbeit von Paul Dirac im Jahre 1927 zurück, in der die Wechselwirkung von quantisierter elektromagnetischer Strahlung mit einem Atom analysiert wird.
https://www.youtube.com/watch?v=Io5X88i8dOY