Sind pilotenbrillen noch in?
Pilotenbrille ist wieder im Anflug Der ehemals für Piloten der US-Luftwaffe entwickelte Sonnenbrillen-Typ ist schon seit den 1930er-Jahren ein zeitloser Klassiker, doch 2020 sind nicht nur die getönten Gläser, sondern auch Piloten-Sehbrillen ein Trendteil.
Welche Sonnenbrillen sind dieses Jahr im Trend?
Sonnenbrillen-Trend: Cat-Eye Die Cat-Eye-Sonnenbrille ist zwar ein alter Klassiker, trendet aber 2021 wieder. Verantwortlich dafür ist nicht nur der 50er-Jahre-Retro-Charme, sondern auch die schmeichelhafte Form. Sie erinnert an Katzenaugen und verleiht dem Gesicht schöne Konturen.
Wem steht die Pilotenbrille?
Wem stehen Pilotenbrillen? Fliegerbrillen haben eine abgerundete Brillenform. Da sich Gegensätze anziehen gilt: Pilotenbrillen lassen eckige Gesichter weicher wirken und bringen ovale Gesichter zur Geltung. Bei runden und herzförmigen Gesichtern kann die Pilotenbrille unvorteilhaft wirken.
Welche Sonnenbrillen sind 2020 modern?
Sonnenbrillen-Trends 2020:
- Es ist an der Zeit, mal über etwas anderes zu reden als über Corona!
- Sonnenbrillen-Trend 1: Gläser in Pastelltönen.
- Sonnenbrillen-Trend 2: Muster satt.
- Sonnenbrillen-Trend 3: Micro-Shades.
- Sonnenbrillen-Trend 4: Geometrische Formen.
Auf was muss man beim Kauf von Sonnenbrillen achten?
Für wirksamen Sonnenschutz sollte eine Sonnenbrille alle UV-Strahlen bis zu einer Wellenlänge von 400 Nanometern herausfiltern. Solche Brillen sind an der Aufschrift „UV400“ oder „100 Prozent UV-Schutz“ zu erkennen. Die Kennzeichnung versichert dem Käufer, dass die Brille die Augen vor schädigenden UV-Strahlen schützt.
Welche Vorteile bieten verspiegelte Sonnenbrillen?
Die Vorteile von Sonnenbrillen, die verspiegelt sind. Anders als Sportbrillen, die oft polarisierende Gläser haben, bieten verspiegelte Brillengläser keine funktionellen Vorteile. Sie dienen einzig und allein der Ästhetik.
Was ist der Rahmen der Sonnenbrille?
Der Rahmen der Sonnenbrille wirkt sich auf die Gesamtoptik und auf den Tragekomfort aus. Wenn Sie sich für ein schickes Modell mit Holz entscheiden, ist das Gewicht relativ schwer. Häufig kommt leichter Kunststoff zum Einsatz, zudem gibt es die klassischen Brillen mit Horn und Elementen aus Leichtmetall.
Was ist wichtig bei der Suche nach einer Sonnenbrille?
Wichtig ist, dass die Gläser eine ausreichend gute Tönung mit UV-Schutz haben. Bei der Suche nach der perfekten Sonnenbrille geht es zudem um den perfekten Sitz und gute Abstimmung auf Ihre Gesichtsform.
Welche Sonnenbrillen eignen sich für Kurzsichtigkeit?
Bei Kurzsichtigkeit dient die Sonnenbrille mit Sehstärkengläsern beispielsweise als Autobrille oder einfach als Alltagsbrille. Die Testsieger der Sonnenbrillen mit Stärke bieten sogar eine anpassungsfähige Verdunklung.
https://www.youtube.com/watch?v=GGkC4CFKcaE