Inhaltsverzeichnis
Sind Staubwanzen gefährlich?
Staubwanzen sind nicht am Menschen interessiert und würden diesen nicht stechen, wenn sie nicht gefangen oder versehentlich berührt werden. Staubwanzen sind auf eine gewisse Art sogar nützlich, denn sie machen Jagd auf andere Insekten, die Schädlinge im Haus sind. Sogar die Bettwanze gehört zu ihren Beutetieren.
Was macht man gegen Staubwanzen?
Tauchen die Staubwanzen in einer großen Anzahl auf, z.B. durch die Risse an Dachflächen, kann man sie mit einem Insektenpuder bekämpfen. Man kann Staubwanzen zu jeder Jahreszeit vorfinden, aber die meisten Konfrontationen mit ihnen geschehen von Juni bis August.
Welche Tiere entstehen aus Staub?
Diese bedecken sich mit dem verfügbaren Substrat der Umgebung wie Staub und Sandkörner, bis sie darauf beinahe unsichtbar werden. Sie kann schmerzhaft stechen….Staubwanze.
Ordnung: | Schnabelkerfe (Hemiptera) |
---|---|
Unterordnung: | Wanzen (Heteroptera) |
Familie: | Raubwanzen (Reduviidae) |
Unterfamilie: | Reduviinae |
Gattung: | Reduvius |
Was können Raubwanzen?
Die Wanzen werden ihrem Namen gerecht, denn sie leben räuberisch: Sie jagen und erbeuten Schädlinge wie Spinnmilben, Thripse, Weiße Fliegen, Blattläuse und sogar kleine Spinnen. Daher werden Raubwanzen auch zur Schädlingsbekämpfung auf Pflanzen im Gewächshaus eingesetzt.
Welche Tiere fressen Schimmel?
Die Käfer und Larven der Schimmelkäfer leben in organischen Abfällen und ernähren sich von Schimmelpilzen, Kot und jungen Pflanzen.
Wie erkennt man Staubläuse?
Mit dem bloßen Auge sind Staubläuse kaum zu erkennen, werden die Insekten normalerweise nur zwischen 1 und 2 Millimeter groß. Weitere äußere Merkmale sind unter anderem: ein heller Körper sowie lange, dünne Antennen am Kopf. Weil Staubläuse springen können, werden sie gelegentlich mit Flöhen verwechselt.