Inhaltsverzeichnis
Wann brauchen sie ein Schengen-Visum?
Alle Bürger der Staaten, die ein Abkommen zur Visaliberalisierung abgeschlossen haben, brauchen für Kurzaufenthalte bis 90 Tage kein EU-Visum. Alle anderen Drittstaatsangehörige müssen vor Ihrer Einreise in den Schengen-Raum ein Visum beantragen.
Wie erhalten sie das visumantragsformular für ein Schengen-Visum?
Das Visumantragsformular für ein Schengen-Visum können Sie online ausfüllen. Bitte bringen Sie dann den Ausdruck mit zur Antragstellung. Alternativ erhalten Sie das Formular bei Antragstellung kostenlos von der jeweiligen Auslandsvertretung (in der ortsüblichen Sprachfassung). Eine deutsch-englische Fassung finden Sie hier.
Welches Visum benötige ich?
Arten von Visa – Welches Visum benötige ich? Welches Visum Sie beantragen müssen, hängt vom Reisezweck und von der geplanten Dauer des Aufenthalts ab. Grundsätzlich beantragen Sie für Aufenthalte mit einer Dauer bis zu 90 Tagen ein Schengen-Visum. Für längerfristige Aufenthalte beantragen Sie ein nationales Visum.
Was ist ein einheitliches Schengen-Visum?
EINHEITLICHES SCHENGEN-VISUM (USV) Das einheitliche Schengen-Visum ist eine Genehmigung, die von einem der Mitgliedsländer des Schengen-Raums ausgestellt wird. Inhaber können sich damit alle 3 Monate maximal 90 aufeinander folgende Tage ab Einreisedatum in der Region aufhalten. Das USV kann auch als Transit-Visum verwendet werden.
Wie erlischt das Visum für die doppelte Einreise?
Einmaliges Einreisevisum: Das einheitliche Schengen-Visum erlaubt es seinem Inhaber, einmal für einen begrenzten Zeitraum in ein Schengen-Land einzureisen. Nach der Ausreise des ausländischen Besuchers aus dem Land erlischt das Visum automatisch. Visum für die doppelte Einreise: Die oben genannten Regelungen gelten auch für das Doppelvisum.
Wie können sie mit einem EU-Visum in die EU reisen?
Als Drittstaatsangehörige können Sie mit einem EU-Visum nicht automatisch in alle EU-Mitgliedsländer reisen. Folgende Länder sind zwar EU-Mitgliedsstaaten, aber nicht – oder noch nicht Teil des Schengen-Raums. Für diese Länder ist ggfs. ein gesondertes Visum nötig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich bei den Behörden dieser Länder.
Ist es eine Visumspflicht zwischen der EU und dem Schengener Abkommen?
Besteht keine Vereinbarung zur Visumsfreiheit zwischen dem Heimatland und der EU, greift die Visumspflicht gemäß dem Schengener Abkommen. Für einige Länder entfällt die Visumspflicht sofern du den Transitbereich des Flughafens nicht verlässt. Wer braucht für den Flughafen-Transit ein Visum?