Wann dürfen Goldfische in den Teich?
Eine gute Zeit, um Fische in den Gartenteich zu setzen, ist der Frühling. Wenn die Temperaturen langsam wieder steigen und der Winter gerade vorbei ist, haben die Fische bis zur nächsten Kälteperiode genügend Zeit zur Eingewöhnung.
Welche Teichpflanzen für Goldfische?
Für Goldfischteiche empfehlen sich „harte“ Pflanzen wie:
- gelbe Teichrosen (bitter),
- Krebsscheren,
- Hornkraut,
- Wasserpest,
- sowie die Wassernuss.
Bis wann kann man Goldfische in den Teich setzen?
Wenn Sie Ihren Teich erst im Herbst neu angelegt haben, sollten Sie vor dem Winter keine Fische mehr einsetzen. Warten Sie lieber ab, bis es Frühling ist und die Temperaturen permanent über 10 °C liegen. Bis dahin können Sie sich ja Gedanken darüber machen, welche Fische Sie im Frühling dann letztendlich einsetzen.
Wie hoch ist die Teichtiefe für Goldfische?
Das ist die ideale Umgebung, um dort in eine Winterstarre zu fallen. Bei einer Teichtiefe von mehr als einem Meter ist außerdem sichergestellt, dass Ihre Goldfische über den Winter mit ausreichend Sauerstoff versorgt sind. Damit den Fischen die „Luft“ nicht ausgeht, sollten Sie einen Teil der Wasseroberfläche eisfrei halten.
Wie lange sollten die Goldfische im Teich verbracht werden?
Außerdem sollten die Goldfische schon mindestens 6 Monate im Teich verbracht haben und nicht erst vor kurzem eingesetzt wurden. Ein Teich zum Überwintern muss mindestens an einer großflächigen Stelle einen Meter tief sein. Dorthin ziehen sich die Fische zurück, wenn Frost eine Eisschicht auf dem Teich bildet.
Was ist die Haltung von Goldfischen im Gartenteich?
Die Haltung von Goldfischen. Die Haltung von Goldfischen im Gartenteich ist nicht kompliziert. So ein Teich darf nicht zu klein und zu flach sein, sollte ausreichend Pflanzen beherbergen und darf nicht in der prallen Sonne liegen. Wichtig sind noch der Untergrund, das Fischfutter und die Menge an Goldfischen oder anderen Fischen insgesamt.
Wie füttert man Goldfische im Frühjahr?
Im Frühjahr fängt man ganz langsam an, die Temperatur zu erhöhen und dann auch wieder zu füttern. Für die Vermehrung der Goldfische muss man meist gar nichts weiter tun. Sie machen das ganz alleine, wenn die Bedingungen passen versteht sich. Wenn im Frühling die Wassertemperaturen steigen, werden die Goldfische munter.