Inhaltsverzeichnis
Wann endet das Ölzeitalter?
Das Fördermaximum bei konventionellem Erdöl wird zwischen 2015 und 2020 erreicht sein. Die Zeit des billigen Öls ist vorbei.“
Wie endete die Ölkrise?
Die Arbeitslosigkeit stieg von 273.000 im Jahr 1973 auf mehr als eine Million zwei Jahre später. In der Autoindustrie sank die Produktion um 18 Prozent.
Wie lange darf ich meinen Oldtimer noch fahren?
Mit H-Kennzeichen dürfen Autos über 30 Jahre auch ohne Katalysator in Umweltzonen einfahren. Zudem gilt eine gedeckelte Kfz-Steuer von jährlich 191 Euro.
Wie wächst die Nachfrage nach Öl?
Die Nachfrage nach Öl wächst stetig. Es gibt nur eine begrenzte Menge an Erdöl, unbegrenzte Vorkommen kann es auf einem begrenzten Planeten nun mal nicht geben! So im Jahre 2007-2009 als der Ölpreis ungeahnte Höhen erreichte, sah es so aus, als wäre dieser Punkt erreicht worden.
Was ist das Ende der Öl-Ära?
Kosmetika, Kunststoffe, Verkehr und Industrie: Erdöl ist bis heute untrennbar mit der modernen Gesellschaft verbunden. Ein Versiegen des „Schwarzen Goldes“ hätte drastische Folgen für die gesamte Weltbevölkerung. Einige Fachleute vergleichen das Ende der Öl-Ära mit dem Beginn der industriellen Revolution.
Was passiert mit den einzelnen Ölquellen in den USA?
In der Tat passierte dies schon mit vielen einzelnen Ölquellen, z.B. denen in den USA, die schliesslich ganz versiegten. Das Gleiche wird wird ohne Frage auch global passieren. Die Nachfrage nach Öl wächst stetig. Es gibt nur eine begrenzte Menge an Erdöl, unbegrenzte Vorkommen kann es auf einem begrenzten Planeten nun mal nicht geben!
Wie füllt man ein Ölfeld mit Wasser?
Versiegt ein Ölfeld, so füllt man die Förderstätten mit Wasser. Dieses Öl-Wasser Gemisch muss dann wieder hochgepumpt und getrennt werden. Dieses Verfahren wird mit sinkendem Ölanteil immer mehr Energie benötigen, bis sich schliesslich eine Förderung nicht mehr lohnt und das Ölfeld aufgegeben werden muss. Schwimmen die Kontinente auf Erdöl?