Inhaltsverzeichnis
Wann ernte ich Zitronengras?
Am intensivsten schmeckt das Zitronengras, wenn man es immer frisch erntet und direkt verarbeitet. In ein feuchtes Küchenkrepp eingeschlagen behält es seinen Geschmack im Kühlschrank aber bis zu 14 Tage. Geerntet wird vor allem in den Sommermonaten, wenn die Pflanze fleißig neue Stängel nachschiebt.
Was braucht Zitronengras?
Das Zitronengras bevorzugt ein leicht saures Substrat. Gut geeignet ist herkömmliche Blumenerde, die Sie mit etwas Sand auflockern. Um Staunässe zu vermeiden ist es empfehlenswert, sowohl im Garten als auch in das Pflanzgefäß eine Dränageschicht aus Kies oder Blähton (19,99€ bei Amazon*) einzubringen.
Kann man Zitronengras zurückschneiden?
Ebenso muss es nicht wie andere Gräser im Herbst oder zeitigen Frühjahr komplett zurückgeschnitten werden, da das Zitronengras immergrün ist und die oberirdischen Teile zum Jahreswechsel nicht absterben. Steht das Gras im Winter warm und sonnig, kann selbst im Winter die Ernte des Gewürzes fortgeführt werden.
Wie erntet man Zitronengras richtig?
Zitronengras ist eine immergrüne, krautige Pflanze und kann somit ganzjährig beerntet werden. Dazu werden die Halme einfach wenige Zentimeter oberhalb der Erdoberfläche abgeschnitten. Es sollte nicht zu tief geschnitten werden, um den Neuaustrieb durch Verletzungen nicht zu gefährden.
Wie konserviert man Zitronengras?
Konservierung durch Tiefkühlen Ganze Halme sollten Sie auf einem Backblech ausgebreitet schockfrosten. So frieren die Stiele nicht zusammen und bleiben gut portionierbar. Geschnittenes Zitronengras wird portionsweise im Eiswürfelbereiter eingefroren. Tiefgekühlt können Sie das Asia-Gewürz bis zu sechs Monate lagern.
Was kann man als Ersatz für Zitronengras nehmen?
Wer auf der Suche nach einem Zitronengras-Ersatz ist, kann statt der frischen Stängel auch Pulver oder Zitronengraspaste im Rezept verwenden. Ist keine der Zitronengras- Alternativen im Haus, ist es schwierig, den Geschmack zu ersetzen. Zur Not können ½ TL geriebene Zitronenschale oder Zitronenmelisse genommen werden.
Was ersetzt Zitronengras?
Wie lange dauert die Lagerung von Zitronengras im Kühlschrank?
Lagerung im Kühlschrank. Nicht benötigtes Zitronengras hält sich im Kühlschrank mehrere Wochen. Schneiden Sie braune Stellen ab und wickeln Sie die Halme in Zeitungspapier oder geben Sie die Stängel in einen Frischhaltebeutel. Im Gemüsefach des Kühlschranks können Sie Lemongras etwa einen Monat lagern.
Was ist der Vorteil von Zitronengras?
Der Vorteil dieser Grasart ist jedoch nicht nur ihr tolles Aussehen, was jeden Garten verschönert, sondern auch ihre vielfältige Verwendungsart in der Küche. So kann Zitronengras als Gewürz ebenso hergenommen werden, wie für die Zubereitung von Tee.
Kann Zitronengras als Gewürz getrunken werden?
So kann Zitronengras als Gewürz ebenso hergenommen werden, wie für die Zubereitung von Tee. © Shawn Hempel | Dreamstime.com ( #20690667 – Lemongrass) Zitronengras, auch Lemongras genannt, kann nicht nur als Gewürz verwendet, sondern auch heiß oder kalt als Zitronengrastee getrunken werden.
Wie schmeckt Zitronengras frisch?
Zitronengras schmeckt angenehm frisch aber niemals dominant sauer. Damit der Charakter des Rezeptes erhalten bleibt sollten Sie deshalb keinesfalls Zitronengras durch Limettenschalen oder Zitronensaft ersetzen. Wie läßt sich Obst & Gemüse richtig lagern, damit es möglichst lange frisch bleibt?