Inhaltsverzeichnis
Wann Filterbakterien einsetzen?
Nutzen Sie die Filterbakterien immer nach dem Winter im Frühjahr und nach jeder Reinigung (bitte nicht mehr als 2 mal im Jahr reinigen um das biologische Gleichgewicht im Filter nicht jedes mal zu zerstören!!!). Ausserdem sind die Söll Filterstarterbakterien sehr preisgünstig was uns zusätzlich sehr gefällt.
Wie lange halten Filterschwämme von Oase?
Alle 3-4 Jahre sollten die OASE Filterschwämme ausgewechselt werden. Diese verlieren im Laufe der Zeit Ihre Festigkeit. Dadurch wird die Reinigung schwieriger und die Filterwirkung lässt nach. Der Wintertipp: Sollten Sie Ihre Filteranlage im Winter außer Betrieb nehmen, empfehlen wir Schwämme in den Teich zu hängen.
Was ist besser druckfilter oder Durchlauffilter?
Druckfilter können sowohl überhalb wie auch unterhalb des Wasserspiegel aufgestellt werden. Dieser Vorteil gegenüber Durchlauffiltern ermöglicht das speisen eines Bachlaufes oder Wasserfalls ohne das der Filter direkt an der Quelle aufgestellt werden muss.
Wie lange brauchen Starterbakterien?
Ein eigenes Starterbakterien herstellen Bei täglichen Nitritmessungen kann man feststellen, dass nach dem Animpfen eines neuen Aquariums mit diesem Schlamm der Nitritwert nach 2 bis 3 Tagen unter 0,1 mg/Liter Wasser sinkt. Ohne solchen Schlamm dauert dies in der Regel 2 bis 3 Wochen.
Wann UV Lampe einschalten?
* Die Lampe kann erst wieder eingeschaltet werden, wenn sie vollständig abgekühlt ist. Damit schalten Sie die UV-Lampe aus und beginnen den Kühlzyklus. Nach Beendigung des Kühlvorgangs wird das Gerät automatisch abgeschaltet.
Was bewirken Starterbakterien?
Starterbakterien für Teichfilter im Frühling Die Bakterien für den Filterstart von Söll sind in gefriergetrockneter Form für uns ideal geeignet. Durch die Bakterien werden die Schadstoffe im Teichwasser abgebaut. Wenn Sie also viele Fische im Teich haben, sparen Sie nicht mit den Bakterien.