Skip to content

KurzeAntworten

Einfach und schnell

  • Heim
  • Richtlinien
  • Am beliebtesten
  • Tipps
  • Neu
  • Fragen
  • Verbreitet
  • Bloggen
  • Kontakte

Wann ist es in Norwegen am kaltesten?

Posted on Februar 14, 2020 By Author

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Wann ist es in Norwegen am kältesten?
  • 2 Wo ist das beste Wetter in Norwegen?
  • 3 Warum ist es in Norwegen so kalt?
  • 4 Wo in Norwegen regnet es am meisten?
  • 5 Wann ist das beste Wetter in Norwegen?
  • 6 Wie sind die Sommer in Nordeuropa?
  • 7 Was sind die besten Reisemonate für Norwegen?
  • 8 Wann solltet ihr Norwegen besichtigen?

Wann ist es in Norwegen am kältesten?

Beste Zeit für eine Reise nach Norwegen und Bergen Bergen ist aufgrund seiner geografischen Lage kälter als Oslo und verzeichnet auch mehr Niederschläge. Dies gilt insbesondere für die Monate September bis März, wobei der Oktober der regenreichste Monat und der Januar der kälteste ist.

Wo regnet es in Norwegen am wenigsten?

Norwegens Hauptstadt Oslo ist mit maximal elfRegentagen im Juli, September und Oktober vergleichsweise regenarm.

Wo ist das beste Wetter in Norwegen?

Das wärmste und stabilste Wetter gibt es normalerweise auf der Ostseite der im Süden gelegenen Berge; hierzu gehört die Südküste zwischen Mandal und Oslo. Weiter nördlich sind die Sommertemperaturen durchaus angenehm – manchmal werden es sogar 25°C oder noch wärmer. Die höchsten Temperaturen gibt es im Binnenland.

Wie ist das Wetter in den norwegischen Fjorden?

Tagsüber erreichen die Temperaturen am morgigen Tag bis zu 4 Grad Celsius, in der Nacht kühlt es bis auf -2°C ab. Der Wind kommt aus Süden mit 6 km/h. Der Luftdruck beträgt 992 hPa. Die Temperaturen steigen zwischen Sonnenaufgang um 08:56 Uhr und Sonnenuntergang um 14:12 Uhr auf maximal 4°C.

LESEN SIE AUCH:   Wie heissen die Kaltzeiten?

Warum ist es in Norwegen so kalt?

Dank des Golfstroms herrscht in Norwegen ein viel milderes Klima als in anderen Regionen auf dem gleichen Breitengrad, wie etwa in Alaska, Grönland oder Sibirien. An der Küste ist das Klima mild, doch im Landesinneren kann es im Winter so richtig kalt werden – das ist die beste Zeit, um das Nordlicht zu sehen.

Wann ist es am wärmsten in Norwegen?

Juli
Der Juli gilt als wärmster Monat in Norwegen. In dieser Zeit kann im Norden die Mitternachtssonne beobachtet werden und selbst im Süden wird es die meiste Zeit über nicht richtig dunkel.

Wo in Norwegen regnet es am meisten?

Am sich östlich anschließenden Skandinavischen Gebirge, den Skanden, regnen sich die meisten Regenwolken ab, die von den permanent wehenden Westwinden vom Atlantik herangeführt werden. Deshalb fällt an der Westküste Norwegens das gesamte Jahr über sehr viel Niederschlag. Es ist mit 1.000-3.000 mm jährlich zu rechnen.

LESEN SIE AUCH:   Was heisst Lambrusco auf Deutsch?

Wie warm ist es in Norwegen im August?

Der Sommer in Norwegen ist eine wundervolle Reisezeit mit den längsten, hellsten und wärmsten Tagen. Im Juli und August erreichen die Temperaturen 25 ºC bis 30 ºC bei angenehm geringer Luftfeuchtigkeit. Sogar im hohen Norden sind sehr angenehme Temperaturen, manchmal bis weit übr 25ºC möglich.

Wann ist das beste Wetter in Norwegen?

Die beste Reisezeit für Norwegen sind die Sommermonate Mai bis September. In dieser Zeit ist es im ganzen Land durchschnittlich wärmer und heller. Das Königreich Norwegen liegt auf der skandinavischen Halbinsel in Nordeuropa, nahe dem Polarkreis.

Wann ist das schönste Wetter in Norwegen?

Der Sommer in Norwegen ist mit langen Tagen und warmen Temperaturen die angenehmste Zeit für Outdoor-Aktivitäten. Besonders im Osten und im Süden wird es warm, das Thermometer kann aber im ganzen Land Spitzenwerte zwischen 20 und 30°C erreichen.

Wie sind die Sommer in Nordeuropa?

Das Klima und Wetter in Nordeuropa Das Klima der Nordatlantikinseln Island und der Färöer ist im Sommer eher kühl und regnerisch. Dies bedeutet, dass die Sommer relativ warm und die Winter recht kalt werden können. In weiten Teilen Schwedens und Finnlands ist dies der Fall.

LESEN SIE AUCH:   Welches Gemuse wachst im Wasser?

Wann ist die beste Reisezeit für Norwegen?

Wann die beste Reisezeit für Norwegen ist, hängt auch davon ab, was ihr im Urlaub unternehmen und erleben möchtet. Eine Hauptattraktion Norwegens sind zum Beispiel die Polarlichter. Um diese zu sehen, eignet sich der Herbst und Winter viel besser als der Sommer.

Was sind die besten Reisemonate für Norwegen?

Das Klima ist bei Durchschnittstemperaturen von 20 Grad Celsius in Oslo sowie 19 Grad in Bergen trocken und warm. Die Luftfeuchtigkeit ist gering, sodass perfekte Wetterbedingungen gegeben sind, um die beeindruckende Landschaft Norwegens zu besichtigen. Die beliebtesten Reisemonate für Norwegen sind Juli und August.

Wer reist nach Norwegen?

Wer nach Norwegen reist, sollte auf jeden Fall auch einen Abstecher an die Fjorde unternehmen, die einen Großteil der Küste prägen. Generell herrscht in den Fjorden aufgrund der kalten Winde, die von den schneebedeckten Bergen eiskalt durch die Fjorde wehen, ein recht kühles Klima.

Wann solltet ihr Norwegen besichtigen?

Möchtet ihr die berühmten Polarlichter in Norwegen besichtigen, sind die Herbstmonate Oktober und teilweise September sowie die Wintermonate Februar und März am besten dafür geeignet. Für einen Skiurlaub in Norwegen solltet ihr am besten im dämmerigen Winter in das skandinavische Land reisen.

Richtlinien

Beitrags-Navigation

Previous Post: Ist Raps giftig fur Menschen?
Next Post: Wie sollte ich ein Gemusebeet anzulegen?

Beliebt

  • Wie stark senkt Kalium den Blutdruck?
  • Welche Ariel Pods fur weisse Wasche?
  • Was ist das Besondere an Gaggenau?
  • Was ist Kweichow moutai?
  • Wie Kleinkind Abstillen?
  • Wie Entsperre ich eine Waschmaschine?
  • Welches Blutdruckmessgerat am besten?
  • Wann mit Himbeerblattertee beginnen?
  • Kann man Arbeitsspeicher kombinieren?
  • Was ist das Besondere an Smeg?

Urheberrecht © 2022 KurzeAntworten

Powered by PressBook Blog WordPress theme

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN