Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist in Kuba Winter?
- 2 Wann ist es in Kuba am wärmsten?
- 3 Wie ist das Wetter im September in Kuba?
- 4 Wann ist Urlaub in Kuba am günstigsten?
- 5 Wie warm ist es im Sommer in Kuba?
- 6 Kann man im September auf die Malediven?
- 7 Welche Monate sind die beste Reisezeit für Kuba?
- 8 Wie lange dauert die Regenzeit auf Kuba?
- 9 Wie lange dauert die Trockenzeit auf Kuba?
Wann ist in Kuba Winter?
Unser Fazit zum Klima Kuba Die karibische Insel lockt das ganze Jahr, allerdings ist das Winterhalbjahr zwischen November und April ganz klar die angenehmere Reisezeit.
Wann ist es in Kuba am wärmsten?
Traumhafte Badeferien sind auf Kuba somit fast ganzjährig garantiert! Zwischen den Monaten Mai und September beträgt die durchschnittliche Temperatur 30°C bis 32°C, somit sind diese Monate die wärmsten des Jahres. Ab November sind die Temperaturen gemässigter. Eine eigentliche Regenzeit kennt Kuba nicht, kurze und z.
Wie ist das Wetter im September in Kuba?
Mit 21,1 °C wird die niedrigste Durchschnittstemperatur wird in hochgelegenen Gebieten erreicht. Der Wert liegt hier bei 25,6 Grad Celsius. Durchschnittlich beträgt die höchste Temperatur im September in Kuba 31,9 Grad Celsius. In der Nacht kann durchschnittlich mit 22 Grad Celsius gerechnet werden.
Wie warm ist es im Dezember auf Kuba?
November: 28°C, 7h Sonne, 27°C Wassertemp., 4 Regentage, 80\% Luftfeuchtigkeit. Dezember: 27°C, 6h Sonne, 27°C Wassertemp., 4 Regentage, 81\% Luftfeuchtigkeit. Januar: 26°C, 7h Sonne, 25°C Wassertemp., 3 Regentage, 77\% Luftfeuchtigkeit.
Wann ist Hauptsaison in Kuba?
Hier sind die wichtigsten Infos für die beste Reisezeit für Kuba noch einmal im Überblick:
Regenreiche Monate: | Mai bis Oktober |
---|---|
Hauptsaison: | Mai bis Oktober |
Nebensaison: | November bis April |
Wärmste Monate: | Juli und August |
Kältester Monat: | Januar |
Wann ist Urlaub in Kuba am günstigsten?
Stören euch kurze Regenschauer und ein erhöhtes Hurrikan-Risiko nicht, ist die Regenzeit die perfekte Reisezeit für euch. Vor allem, wenn ihr über vergleichsweise wenig Reisebudget verfügt. Für Reisen nach Kuba in den Monaten Mai bis Oktober sind die Angebote deutlich günstiger.
Wie warm ist es im Sommer in Kuba?
30 Grad Celsius
Das Wetter auf Kuba punktet das ganze Jahr über mit sommerlichen Temperaturen. Mit circa 200 Sonnentagen im Jahr und einer Durchschnittstemperatur von 25 bis 30 Grad Celsius ist Kuba ein ganzjähriges Reiseziel.
Kann man im September auf die Malediven?
Das Wetter auf den Malediven ist das ganze Jahr über sommerlich warm. Daher könnt ihr zu jeder Jahreszeit einen tollen Urlaub auf den Inseln im Indischen Ozean verbringen – sowohl in der Haupt- als auch in der Nebensaison. Als beste Reisezeit für die Malediven gilt jedoch die Trockenperiode zwischen November und April.
Wie ist das Klima in Kuba?
Auf fast der gesamten Insel Kuba herrscht tropisches wechselfeuchtes Savannenklima. Nur im Südosten ist heißes und trockenes Steppenklima bestimmend. Große Temperaturunterschiede gibt es auf Kuba im Jahresverlauf nicht. Das Thermometer zeigt im Flachland im Sommer durchschnittlich 27°C, im Winter 22 Grad.
Was ist die durchschnittliche Temperatur in Kuba?
Die höchste durchschnittliche Temperatur im Februar in Kuba ist bei 24,1 Grad Celsius zu finden. Dieser Wert wird in der Guantanamo-Bucht erreicht. Die mittlere Durchschnittstemperatur im Februar in Kuba beträgt 22,6 Grad Celsius.
Welche Monate sind die beste Reisezeit für Kuba?
Die beste Reisezeit für Kuba sind die Monate November bis April. Der Ostteil Kubas ist etwas wärmer als der Westen. Wem die sehr hohe Luftfeuchtigkeit und kurze, heftige Regenschauer nichts ausmachen, der kann zwischen Mai und August zum Schnäppchenpreis nach Kuba reisen.
Wie lange dauert die Regenzeit auf Kuba?
Von Mai bis Oktober herrscht Regenzeit, zwischen Juni und Oktober können Wirbelstürmen auftreten. Das tropische Klima auf Kuba wird maßgeblich vom Nordostpassat bestimmt. Wie unsere Klimatabelle Kuba zeigt, sind die Luft- und Wassertemperaturen auf dem Inselstaat über das ganze Jahr recht konstant – sie bleiben stets wunderbar warm.
Wie lange dauert die Trockenzeit auf Kuba?
Durch den Einfluss des Nordost-Passatwindes lassen sich auf Kuba vor allem zwei Jahreszeiten unterscheiden. Die Trockenzeit mit vergleichsweise geringen Regenfällen verläuft von November bis April, die heißere und deutlich feuchtere Regenzeit beginnt im Mai und läuft Ende Oktober langsam aus.