Inhaltsverzeichnis
Wann kann man abschlagsfrei in Rente gehen?
Das Eintrittsalter für die abschlagsfreie Rente wird stufenweise auf das 67. Lebensjahr angehoben. Ab dem Geburtsjahrgang 1964 liegt die Regelaltersgrenze bei 67 Jahren. Sie können die Altersrente jedoch bereits früher in Anspruch nehmen, allerdings mit Abschlägen.
Für wen gilt Knappschaftliche Rentenversicherung?
Arbeitnehmer, die ausschließlich oder überwiegend knappschaftliche Arbeiten verrichten, sind in der knappschaftlichen Rentenversicherung pflichtversichert. Auch wenn sie in einem nicht-knappschaftlichen Betrieb beschäftigt sind.
Wo erhalte ich Rentenauskunft?
Beantragen Sie die Renteninformation schriftlich bei Ihrem zuständigen Rentenversicherungsträger oder bei einer der Auskunfts- und Beratungsstellen. Auch ein Online-Antrag ist möglich. Dafür müssen Sie Ihre Versicherungsnummer eingeben.
Was Knappschaftliche Rentenversicherung?
In der knappschaftlichen Rentenversicherung sind vor allem die in Bergbaubetrieben beschäftigten Arbeitnehmer versichert. Träger der knappschaftlichen Rentenversicherung ist die „Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See“ mit Sitz in Bochum.
Was ist ein Knappschaftlicher Betrieb?
(1) Knappschaftliche Betriebe sind Betriebe, in denen Mineralien oder ähnliche Stoffe bergmännisch gewonnen werden, Betriebe der Industrie der Steine und Erden jedoch nur dann, wenn sie überwiegend unterirdisch betrieben werden. (2) Als knappschaftliche Betriebe gelten auch Versuchsgruben des Bergbaus.
Was ist der Unterschied zwischen Knappschaft und Knappschaft-Bahn-See?
Die KBS entstand zum 1. Oktober 2005 als eine Körperschaft des öffentlichen Rechts durch Namensänderung der Bundesknappschaft hin zu Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See und Eingliederung der Versicherungsträger Bahnversicherungsanstalt und Seekasse.
Kann man seine renteninformation online einsehen?
Die Deutsche Rentenversicherung bietet ihren Kundinnen und Kunden mit den „Online-Diensten“ verschiedene Services rund um die Themen Versicherung, Rente und Rehabilitation an. Sie erhalten mit Ihrem Online-Ausweis beispielsweise Einsicht in Ihren Versicherungsverlauf, Ihre Renteninformation oder Ihre Rentenauskunft.
Was hat die Knappschaft mit der Rente zu tun?
Die Knappschaft als Rentenversicherung hat im gesetzlichen Rentenrecht eine kleine Sonderstellung. Sie hat eigene Beitragssätze und Beitragsbemessungsgrenzen. Sie vergibt für knappschaftliche Rentenzeiten die in einer Altersrente führen einen speziellen Rentenartfaktor.
Was sind Knappschaftliche Tätigkeiten?
2 SGB VI). Der Begriff der „knappschaftlichen Arbeiten“ wird in § 134 Abs. 4 SGB VI näher definiert. Hiernach handelt es sich um bestimmte Arbeiten, wenn sie räumlich und betrieblich mit einem Bergwerksbetrieb zusammenhängen, aber von einem anderen Unternehmer ausgeführt werden.