Inhaltsverzeichnis
Wann nimmt man Whey und wann Casein?
Grund hierfür ist die lange Verweildauer in deinem Magen und die damit zusammenhängende, langsame Aufnahme in deinem Körper. Casein wirkt somit antikatabole Protein. 4. Während Whey unmittelbar vor und nach dem Training Sinn macht, sichert dir Casein im stressigen Alltag oder über Nacht eine konstante Versorgung.
Wie oft Protein Shake pro Woche?
Eiweiß-Shakes eignen sich bei regelmäßigem Sport gut als Nahrungsergänzung. Angaben zur täglichen Dosis und Einnahme sind in der Regel den jeweiligen Packungen zu entnehmen. Im allgemeinen sprechen wir von etwa 40g Pulver je Shake, 2-3 mal täglich zubereitet.
Wann sollte man Casein Protein zu sich nehmen?
Das Casein-Protein trägt auch die Beinamen Bedtime-Protein und Nighttime-Protein. Im Gegensatz zu Whey wird Casein langsamer absorbiert und gibt seine Aminosäuren über einen längeren Zeitraum an den Blutkreislauf ab. Der ideale Einnahmezeitpunkt ist daher abends vor dem Schlafengehen.
Was ist der Unterschied zwischen Casein und Whey Protein?
Die beiden Proteinarten sind wichtige Eiweißquellen, unterscheiden sich jedoch hauptsächlich in ihrem Einnahmezeitpunkt. Whey fördert den Muskelaufbau und wird deshalb als anaboles Protein bezeichnet. Casein verhindert den Muskelabbau und wird deshalb als anti-kataboles Protein bezeichnet.
Wie oft Protein am Tag?
Im Durchschnitt empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) für Erwachsene bis 65 Jahre eine Proteinzufuhr von etwa 0,8 g pro kg Körpergewicht pro Tag ohne Berücksichtigung der sportlichen Aktivität. Bei Menschen über 65 Jahren wird sogar ein Eiweißbedarf von 1,0 g/kg Körpergewicht pro Tagempfohlen .
Wie viele trainingsfreie Tage sind nötig?
Die Philosophie „Keine freien Tage“ überwiegt sehr oft, und wir fühlen uns schuldig, wenn wir das Training auslassen. In der Realität kann es jedoch vorteilhafter sein, zwei oder drei Tage pro Woche zu ruhen und sich zu erholen, als zu viel zu trainieren.
Welche Vorteile hat Whey Protein für deinen Post-Workout?
Der größte Vorteil von Whey Protein liegt in seiner schnellen Verfügbarkeit: Der Körper kann das Eiweiß sofort aufnehmen und verarbeiten. Daher ist eine Einnahme direkt nach dem Training ideal. Der Körper benötigt dann Eiweißbausteine, die er sofort zum Muskelaufbau verwenden kann. Whey ist also die die perfekte Zutat für deinen Post-Workoutshake.
Wie nehme ich einen Protein Shake nach dem Training ein?
Nehme einen Protein Shake nach dem Training ein. Jeder Sportler, egal ob Kraft- oder Ausdauersportler, sollte immer direkt nach dem Training eine Portion Protein einnehmen. Dies ist wahrscheinlich die wichtigste Proteinmahlzeit überhaupt. Für einen guten Post-Training Shake kann ein Verhältnis Kohlenhydrate/Protein von 2:1 genutzt werden.
Wie viel Protein sollte man nach dem Training einnehmen?
Jeder Sportler, egal ob Kraft- oder Ausdauersportler, sollte immer direkt nach dem Training eine Portion Protein einnehmen. Dies ist wahrscheinlich die wichtigste Proteinmahlzeit überhaupt. Für einen guten Post-Training Shake kann ein Verhältnis Kohlenhydrate/Protein von 2:1 genutzt werden. Oder in Gramm etwa 100gr.
Wie oft trinkst du Post-Workout Protein Shake vor dem Training?
Es empfiehlt sich also regelmäßig deinen Post-Workout Protein Shake bis zu 30 Minuten vor deinem Training oder sogar beides vor und sofort nach dem Training, zu trinken.