Skip to content

KurzeAntworten

Einfach und schnell

  • Heim
  • Richtlinien
  • Am beliebtesten
  • Tipps
  • Neu
  • Fragen
  • Verbreitet
  • Bloggen
  • Kontakte

Wann Sterndolde schneiden?

Posted on August 9, 2021 By Author

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Wann Sterndolde schneiden?
  • 2 Wann blüht Sterndolde?
  • 3 Wie schnell wächst Sterndolde?
  • 4 Wie groß wird eine Sterndolde?

Wann Sterndolde schneiden?

Rückschnitt für eine Nachblüte: Im August Astrantia 5-10 cm über dem Boden zurückschneiden. Aussamung unterbinden: Nach der zweiten Blütezeit die verwelkten Blütenstängel bis knapp über dem Laub abschneiden. Hauptschnitt: Bodennaher Rückschnitt im Spätwinter, rechtzeitig vor dem frischen Austrieb.

Ist die Sterndolde mehrjährig?

Insgesamt gehört die Große Sterndolde zu den weitverbreiteten Stauden in unseren heimischen Gärten. Die mehrjährige und winterharte Staude wächst buschig und horstbildend. Sie zeigt in der Zeit zwischen Juni und Juli ihre grünen, rosa oder roten Blüten.

Sind Sterndolden giftig?

Sämtliche Pflanzenteile der Sterndolde gelten gemäss Literatur als leicht giftig.

Wann blüht Sterndolde?

Die Blüten selbst bestehen aus einer einfachen, dichten Dolde, die von einem Kranz Brakteen umgeben ist. Sie öffnen sich je nach Art und Sorte zwischen Juni und September und zieren dann für mehrere Wochen die Pflanze.

LESEN SIE AUCH:   Was kann man mit Hilfe von Fossilien herausfinden?

Wann Sterndolde umpflanzen?

Schneller und kräftiger als Sämlinge gelangen durch Teilung vermehrte Exemplare der Sterndolde zur Blüte. Die Teilung ist wie auch generell das Umpflanzen im Frühjahr am schonendsten möglich.

Was passt zur Sterndolde?

Die Wildstaude lässt sich im Garten mit dominanten Partnern wie Rosen, Rittersporn, Hortensien, Phlox oder Silberkerzen kombinieren. Zu Sterndolden passen außerdem Frauenmantel, Hosta, Ehrenpreis, Storchschnabel, Prachtspiere oder zarte Gräser wie die Wald-Schmiele.

Wie schnell wächst Sterndolde?

Die mehrjährige Sterndolde wächst krautig und entfaltet ihren vollständigen Blütenreichtum meist erst im zweiten oder dritten Standjahr. Schneller und kräftiger als Sämlinge gelangen durch Teilung vermehrte Exemplare der Sterndolde zur Blüte.

Was passt zu Sterndolde?

Wann Sterndolde säen?

Gepflanzt werden sollte die Sterndolde zwischen April und Mai. In Gruppen gepflanzt kommen die zahlreichen, schönen Blüten besonders gut zur Geltung. Sollen mehrere Pflanzen als Bodendecker eingesetzt werden sollte ein Abstand von etwa dreißig Zentimeter zwischen den einzelnen Pflanzen eingehalten werden.

Wie groß wird eine Sterndolde?

Die Große Sterndolde wird zwischen 50 und 70 Zentimeter groß. Damit nimmt sie den mittleren Platz ein zwischen der Kleinen Sterndolde (Astrantia minor) mit nur etwa 40 Zentimetern und der Riesen-Sterndolde (Astrantia maxima) mit einem Meter Wuchshöhe.

LESEN SIE AUCH:   Ist es schlimm wenn Hunde aus Pfutzen Trinken?

Ist die Sterndolde Bienenfreundlich?

Die wunderschönen Blüten der Sterndolde sind ein wahrer Magnet für Bienen, Hummeln und andere Nektar suchenden Insekten. Sterndolden eignen sich auch sehr gut als Schnittblumen für die Vase sowie zum Auflockern von Sträußen und Gestecken.

Neu

Beitrags-Navigation

Previous Post: Was sind die alten und neuen Bundeslander?
Next Post: Was solltet ihr beim Zeichnen einer Hand beachten?

Beliebt

  • Wie stark senkt Kalium den Blutdruck?
  • Welche Ariel Pods fur weisse Wasche?
  • Was ist das Besondere an Gaggenau?
  • Was ist Kweichow moutai?
  • Wie Kleinkind Abstillen?
  • Wie Entsperre ich eine Waschmaschine?
  • Welches Blutdruckmessgerat am besten?
  • Wann mit Himbeerblattertee beginnen?
  • Kann man Arbeitsspeicher kombinieren?
  • Was ist das Besondere an Smeg?

Urheberrecht © 2022 KurzeAntworten

Powered by PressBook Blog WordPress theme

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN