Inhaltsverzeichnis
Warum 4K und Blu-Ray?
Die namensgebende Ultra-HD-Auflösung beträgt maximal 3840 × 2160 Pixel. Im Gegensatz zum Vorgänger Blu-ray Disc wird außerdem ein hoher Kontrastumfang (HDR-10 bzw. Dolby Vision), eine höhere Bildwiederholrate und ein größerer Farbraum (ITU-R-Empfehlung BT. 2020) unterstützt.
Sind Blu-Ray Player noch aktuell?
Laut Forbes stellt Samsung die Produktion neuer 4K Blu-ray Player in den USA ein. Und zumindest im Jahr 2019 wird das Unternehmen weltweit keine neuen Geräte mehr vorstellen. Vorhandene Player werden immerhin weiter abverkauft.
Ist Blu-Ray tot?
Aktuell ist die Ultra HD Blu-ray ein Nischenmedium – das ist der Status Quo im Jahr 2020 bzw. Anfang 2021. Optische Datenträger sind ein aussterbendes Medium.
Was ist der Unterschied zwischen DVD und Blu-Ray?
Der Unterschied zwischen der DVD- und der BD-Auflösung. Die DVD hat eine maximale Auflösung von 720 x 480 mit 414.720 Bildpunkten, während die Blu-Ray-Disc eine HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 mit 2.073.600 Bildpunkten bietet. Diese fünfmal so hohe Auflösung ist im Bildvergleich deutlich zu erkennen.
Was ist ein Vorteil und ein Nachteil der Blu-Ray Disc?
Bild und Ton: Die Blu-ray-Disc speichert Filme in HDTV-Qualität mit maximal 1 080 Zeilen; die DVD 576 Zeilen, kann aber auf HDTV hochgerechnet werden. Die Blu-ray-Disc kann mehr Bilddetails zeigen. Funktionen: Bild im Bild, interaktive Funktionen wie über Internet ladbare Inhalte – das bietet die DVD nicht.
Kann Blu-Ray 4K?
Man kann 4K UHD Blu-ray Discs nicht auf einem normalen Blu-ray Player abspielen. Der Grund ist, dass normale Blu-ray Player BD25 oder BD50 unterstützen. 25 und 50 steht für die Größe einer Blu-ray in GB. Normale BDs sind meist auf 1080p limitiert, was nur einem Viertel der Auflösung einer 4K UHD entspricht.
Kann man 4K Filme auf Blu-Ray Player abspielen?
Eine 4K UHD BluRay Disc kann nur mit einem Ultra HD BluRay-Player abgespielt werden. Ältere BluRay-Player sind nicht kompatibel mit dieser neuen Technologie.
Wie lange hält eine Blu-Ray?
CDs halten unter Idealbedingungen 50-80 Jahre, gebrannte CDs sogar nur fünf bis zehn. Blu-Rays schaffen immerhin 82 bis 85 Jahre, gebrannt aber „nur“ 50.
Was sind die Vorteile der neuen BluRays?
Der am meisten beworbene Vorteil der neuen Blurays steckt schon im Namen: „4K“ bzw. „UHD“, beides umschreibt die „UltraHD“ Auflösung von 3840×2160 Bildpunkten. Dies entspricht der vierfachen (!) Auflösung gegenüber der herkömmlichen Bluray. Dementsprechend detailreicher und „schärfer“ ist die Abbildung kleiner Details.
Was ist der Unterschied zwischen DVD und Blu-ray?
Der Farbraum ist ein weiterer Unterschied zwischen DVD und Blu-ray. Dies ist der Grund, warum Sie eine Blu-ray-Disc mit einer besseren Videoqualität als eine DVD finden. Der Blu-ray-Farbraum wird in Rec.709 definiert, der ein Farbschema enthält, das wie ein Dreieck aussieht.
Wie funktioniert die UHD-BluRay mit HDR?
Die UHD-Bluray bietet mit HDR eine subtilere und dennoch bessere Durchzeichnung, als die Standard-Bluray. Das System arbeitet besonders gut, wenn der TV ein perfektes Schwarz abbilden kann, vor dem sich die feine Schatten-Durchzeichnung gut abheben kann. Die derzeitige Referenz sind in Sachen Schwarz zweifelsohne die OLED-TVs.
Wie teuer ist die 4K UHD Blu-ray?
Seit über einem Jahr ist die 4K / UHD Blu-Ray auf dem Markt und richtet sich an den besonders anspruchsvollen HighEnd Anwender. Dies lassen sich die Filmstudios auch bezahlen: Mit €25.- bis €40.- sind UHD-BDs nahezu doppelt so teuer wie herkömmliche Blurays.