Inhaltsverzeichnis
Warum benötigst du einen guten Slogan?
Anders als ein Claim, wird ein Slogan aber nicht dauerhaft für Deine Marke benutzt und in das Firmenlogo integriert. Wofür benötigst Du aber überhaupt einen guten Slogan? Ist der Werbespruch gut gewählt, verankert er Dein Unternehmen im Gedächtnis potenzieller Kunden.
Was ist ein großartiger Slogan?
Ein großartiger Slogan ist wie ein eingängiges Lied – man kann ihn einfach nicht aus dem Kopf bekommen. Vergessen Sie nicht, über die Zukunft Ihres Unternehmens nachzudenken und den Slogan auch zeitlos zu machen. Fragen Sie sich: Funktioniert Ihr Slogan, wenn Sie skalieren und wachsen? 4. Überprüfen Sie, ob er einzigartig ist
Was sind die Voraussetzungen für einen Slogan?
Einfachheit und Kreativität sind schon gute Voraussetzungen, um einen einprägsamen Slogan zu finden, ein gekonnter Einsatz von Stilmitteln sorgt für den Rest. Tipp 5: Den Markennamen nicht vergessen!
Ist ein Slogan für kleine Unternehmen eine gute Idee?
Ein Slogan ist definitiv auch für kleine Unternehmen eine gute Idee! Es geht schließlich nicht darum, “die Großen” zu imitieren, sondern einen authentischen eigenen Slogan zu entwickeln. Indem ihr euren Slogan konsequent in eurer Kommunikation verwendet, wird dieser Teil eures Firmenauftritts und trägt zur Identifikation bei.
Was ist ein Slogan überhaupt?
Um den Slogan zu finden, der Dein Geschäft oder Dein Produkt optimal ausdrückt und im Kopf der potenziellen Kunden verankert, muss zunächst die Frage geklärt werden: Was genau ist ein Slogan überhaupt? Slogans sind Sprüche, die für eine längere Zeit Dein Unternehmen, Deine Produktpalette oder auch nur einen einzelnen Artikel bewerben.
Wie beliebt sind Slogans in der Werbebranche?
Sehr beliebt in der Werbebranche sind bei Slogans auch Alliterationen. Durch gleiche Anfangslaute sind die Werbesprüche sehr schnell und einfach zugänglich. Werbeslogan-Beispiele hierfür sind unter anderem von der Deutschen Bank „Leistung aus Leidenschaft“ oder „Actimel aktiviert Abwehrkräfte“.