Skip to content

KurzeAntworten

Einfach und schnell

  • Heim
  • Richtlinien
  • Am beliebtesten
  • Tipps
  • Neu
  • Fragen
  • Verbreitet
  • Bloggen
  • Kontakte

Warum Insulin intramuskular?

Posted on April 8, 2020 By Author

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Warum Insulin intramuskulär?
  • 2 Kann Insulin über die Haut aufgenommen werden?
  • 3 Warum spritzt ein Diabetiker das Insulin nicht in den Muskel?
  • 4 Welche Möglichkeiten gibt es Insulin zu spritzen?
  • 5 Kann man Insulin nur spritzen?
  • 6 Was passiert wenn man Insulin in Muskel spritzt?
  • 7 Welche Punkte sollten bei der Injektion von Insulin beachtet werden?
  • 8 Wann beginnt das Insulin zu wirken?

Warum Insulin intramuskulär?

NPH-Insulin soll in den Oberschenkel oder das Gesäß injiziert werden, um eine langsame Resorption zu erzielen und das Risiko von Hypoglykämien zu reduzieren. Intramuskuläre Injektionen von NPH-Insulin und langwirkenden Analoga müssen aufgrund des Risikos schwerer Hypoglykämien vermieden werden.

Kann Insulin über die Haut aufgenommen werden?

Insulin von außen ist anders Wer Insulin von außen zuführt, macht dies meist mittels einer Injektion in das Fettgewebe unter der Haut (subkutan). Aus diesem Fettgewebe wird Insulin verzögert in die Blutbahn aufgenommen – daraus ergeben sich klinisch bedeutsame Besonderheiten.

Warum spritzt ein Diabetiker das Insulin nicht in den Muskel?

Insulin detemir (Handelsname: Levemir) darf auf keinen Fall in den Muskel gespritzt werden – es wirkt sonst wie ein Kurzzeit-Analoginsulin sehr schnell mit der Gefahr einer Unterzuckerung! Und es fehlt dann natürlich der Langzeiteffekt – den man eigentlich erwartet, denn man hat es ja als Basalinsulin gespritzt.

LESEN SIE AUCH:   Was versteht man unter einem Wechsel?

Warum wird Insulin subkutan injiziert?

Die subkutane Injektion kommt aufgrund ihrer Wirkweise zum Beispiel zum Einsatz bei Diabetikern, bei denen der Körper kein eigenes Insulin produziert. Daher spritzen sich die Betroffenen regelmäßig Insulin.

Wird Insulin intramuskulär gespritzt?

Injektionen in die Muskeln wirken schneller als in die Haut Wird beispielsweise eine Insulininjektion statt unter die Haut in den Muskel gespritzt, so wirkt das Hormon schneller, da der Muskel besser durchblutet ist als das Unterhautfettgewebe. Insulin sollte deshalb in der Regel in das Fettgewebe gespritzt werden.

Welche Möglichkeiten gibt es Insulin zu spritzen?

Üblicherweise wird Insulin in das Fettgewebe der Unterhaut ( subkutan ) gespritzt. Von dort tritt es dann nach und nach ins Blut über und verteilt sich im Körper. In Deutschland werden vor allem Insulinpens und Insulinpumpen verwendet. Nur wenige Menschen benutzen Spritzen.

Kann man Insulin nur spritzen?

Was passiert wenn man Insulin in Muskel spritzt?

Wird Insulin in die Haut gespritzt, gelangt es schlechter ins Blut. Wird es dagegen zu tief in den Muskel gespritzt, ist das zum einen schmerzhaft und zum anderen ist mit einer unerwünschten, schnelleren Insulinwirkung zu rechnen. Das kann Unterzuckerungen (Hypoglykämien) zur Folge haben.

LESEN SIE AUCH:   Wie lange werden Hangeerdbeeren?

Was ist der Vorgang bei der Insulinverabreichung intravenös?

Dieser Vorgang ist bei Anwendungen mit dem Insulinpen/-spritze oder der Insulinpumpe das selbe. Bei der Insulinverabreichung intravenös wird das Insulin direkt mit Hilfe einer Spritze in die Vene gespritzt und ist somit direkt im Blutkreislauf.

Wie wird die Wirkung von Insulin vermittelt?

Die Wirkung von Insulin wird über die Bindung an Insulinrezeptoren auf der Zelloberfläche des Leber-, Muskel- und Fettgewebes vermittelt, die in der Zelle eine intrazelluläre Signalkaskade, das so genannte Insulinsignal auslösen.

Welche Punkte sollten bei der Injektion von Insulin beachtet werden?

Bei der Injektion von Insulin müssen wichtige Punkte beachtet werden. Ansonsten könnte es passieren, dass zu viel oder zu wenig der benötigten Insulinmenge gespritzt wird, oder dass das applizierte Insulin zu einem anderen Zeitpunkt wirksam wird als ursprünglich geplant. Für die Injektion von Insulin wird eine Hautfalte angehoben.

Wann beginnt das Insulin zu wirken?

Das Insulin beginnt dabei sofort zu wirken und innert kürzester Zeit sollte der Blutzuckerspiegel massiv fallen. Bereits nach etwa zehn Minuten sollte kein Insulin mehr wirken. Für die intravenöse Verabreichung von Insulin wird eine feine Spritze benötigt. Dabei lässt sich die Vene in der Armbeuge oder am Handrucken verwenden.

LESEN SIE AUCH:   Was sind Indikationen zur Sauerstofftherapie?
Neu

Beitrags-Navigation

Previous Post: Was macht der Franziskanerorden?
Next Post: Wo wird Basilikum verwendet?

Beliebt

  • Wie stark senkt Kalium den Blutdruck?
  • Welche Ariel Pods fur weisse Wasche?
  • Was ist das Besondere an Gaggenau?
  • Was ist Kweichow moutai?
  • Wie Kleinkind Abstillen?
  • Wie Entsperre ich eine Waschmaschine?
  • Welches Blutdruckmessgerat am besten?
  • Wann mit Himbeerblattertee beginnen?
  • Kann man Arbeitsspeicher kombinieren?
  • Was ist das Besondere an Smeg?

Urheberrecht © 2022 KurzeAntworten

Powered by PressBook Blog WordPress theme

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN