Warum ist die Herstellung von Aluminium untragbar?
Die Verwendung von Aluminium ist aus ökologischer Sicht untragbar. Die Herstellung von Aluminium ist extrem umweltschädlich, angefangen beim Abbau des Rohstoffs Bauxit bis hin zum hohen Energieverbrauch bei der Herstellung.
Warum ist Aluminium unentbehrlich?
Aluminium ist zwar praktisch und oft unentbehrlich, doch die Herstellung belastet die Umwelt und verbraucht enorm viel Energie. Gerade im Alltag gibt es viele sinnvolle Alternativen – von der Alufolie bis zur Kaffeekapsel.
Wie ist die Herstellung von Aluminium umweltschädlich?
Die Herstellung von Aluminium ist extrem umweltschädlich, angefangen beim Abbau des Rohstoffs Bauxit bis hin zum hohen Energieverbrauch bei der Herstellung. Große Lagerstätten für Bauxit gibt es im Amazonasregenwald in Brasilien. Um an die Vorkommnisse zu gelangen, wird der Regenwald abgeholzt.
Welche Materialien werden aus dem Aluminium hergestellt?
Aus dem Metall lassen sich Tuben, Dosen und andere Behältnisse für Getränke oder Deos formen, außerdem wird es für viele technische Produkte wie Laptops und Smartphones eingesetzt und auch für Legierungen, etwa von Fensterrahmen, verwendet. Die Herstellung von Aluminium ist jedoch energieaufwendig.
Warum ist Aluminium in vielen Produkten enthalten?
Aluminium ist heute in vielen Produkten des Alltags enthalten: Verpackungen, Deckel, Folien, Tüten, aber auch in Kosmetikprodukten. In Deos wird es aufgrund seiner schweißhemmenden Wirkung eingesetzt. In Cremes wird Aluminium als Emulgator (Aluminiumstearat) eingesetzt,…
Ist Aluminium der Auslöser der Krebserkrankung?
Unklar ist, ob Aluminium der Auslöser ist oder es sich in Folge der Krebserkrankung bildet. Aluminium schädigt ab bestimmten Konzentrationen das Nervensystem und hat eine reproduktionstoxische Wirkung (Wirkung auf Fruchtbarkeit und ungeborenes Leben) sowie negative Effekte auf die Knochenentwicklung (Demineralisierung der Knochen).