Inhaltsverzeichnis
Warum ist Hitze anstrengend?
Die Körperkerntemperatur, also die Temperatur von inneren Organen und Gehirn, muss auf ein Grad Celsius genau konstant gehalten werden. Schon bei 38 statt 37 Grad leidet die geistige Leistungsfähigkeit deutlich. Stoffwechselvorgänge laufen dann langsamer ab und kommen, falls die Temperatur weiter steigt, zum Erliegen.
Was tun wenn es draußen zu heiß ist?
- Abkühlung im Sommer – 9 Tipps gegen Hitze.
- Es ist heiß, Sie schwitzen und weder im Büro noch zu Hause lässt es sich aushalten.
- Tipp 1: Kühlflasche statt Wärmeflasche.
- Tipp 2: Geräte vom Netz nehmen.
- Tipp 3: Wäsche draußen aufhängen.
- Tipp 4: Die passende Kleidung wählen.
- Tipp 5: Handgelenke kühlen.
- Tipp 6: Lauwarm duschen.
Wie kann man sich vor extremer Hitze schützen?
Halten Sie Türen und Fenster tagsüber möglichst geschlossen. Schließen Sie Rollläden, Jalousien und Vorhänge. Lüften Sie die Wohnung abends, nachts oder am frühen Morgen, wenn es draußen kühler ist als drinnen. Sorgen Sie wenn möglich für Durchzug, indem Sie gegenüberliegende Fenster oder Türen öffnen.
Warum hat die Grill-Funktion einen wesentlichen Vorteil gegenüber der Hitze?
Dennoch hat die Grill-Funktion einen wesentlichen Vorteil gegenüber der Umluft und Ober- und Unterhitze. Sie erzeugt nur Hitze von oben und ist somit ideal dazu geeignet, um Aufläufe und andere Gerichte zu überbacken. Zudem kann sie genutzt werden, um Gargut noch ein wenig zu bräunen.
Was ist der Unterschied zwischen Ober- und Unterhitze?
Hierbei handelt es sich um einen besonders charakteristischen Unterschied, der die Umluft von der Ober- und Unterhitze unterscheidet. Kuchen und Braten verlieren bei Umluft mehr Feuchtigkeit. Dadurch ist die Gefahr, dass sie zu trocken backen, höher. Hier lässt die Ober/Unterhitze einfach mehr Spielraum zu.
Was ist der Unterschied zwischen Umluft und Unterhitze?
Hinzu kommt, dass es im Zusammenhang mit der Umluftfunktion kein Vorheizen braucht. Hierbei handelt es sich um einen besonders charakteristischen Unterschied, der die Umluft von der Ober- und Unterhitze unterscheidet. Kuchen und Braten verlieren bei Umluft mehr Feuchtigkeit. Dadurch ist die Gefahr, dass sie zu trocken backen, höher.
Wie funktioniert die Unterhitze am Backofen?
Damit die Ober- und Unterhitze funktionieren kann, braucht es die Heizwiderstände, die oben und unten am Backofen angebracht sind. Durch sie wird die Hitze gleichmäßig verteilt. Dadurch wird die Speise von oben und unten erhitzt.