Inhaltsverzeichnis
Warum macht man einen Namenstag?
Ihren Namenstag feiern Katholiken am Gedenktag ihres Namenspatrons, also des Heiligen, nach dem sie benannt sind. Wann der Gedenktag gefeiert wird, ist im liturgischen Kalender der katholischen Kirche festgelegt. An ihrem Gedenktag werden die Heiligen besonders verehrt.
Was für ein Namenstag ist heute?
3. Februar: Oskar, Blasius, Ansgar, Werburg, Berlind, Nona, Maria. 13. Juli: Arno, Heike, Horst, Heinrich, Silas, Mildred, Joel, Sara, Bertold. 4. September: Hermine, Rosemarie, Sven, Ida, Iris, Rosalia, Swidbert, Irmgard, Rosa, Antonius.
Welcher Name hat die meisten Namenstage?
Der häufigste Namenstag ist übrigens der des Johannes, der ganze 27 Mal im Jahr vorkommt. Es folgenden Maria (11 Tage), Elisabeth, Else, Petrus, und Gregor (jeweils 10 Tage).
Wer hat am 29.9 Namenstag?
Namenstag. Als Gedenktag des Erzengels Michael wird der 29. September (Michaelistag) von der römisch-katholischen, der anglikanischen und einigen protestantischen Kirchen gefeiert.
Welcher Name hat am 30 September Namenstag?
Namenstage im September
Tag | Namen |
---|---|
27 | Dietrich, Dirk, Gotthelf, Hiltrud, Kjeld, Siegmund, Thilo und Vinzenz. |
28 | Adalrich, Dietmar, Giselher, Kuniald, Lioba, Thekla, Thiemo und Wenzel. |
29 | Gabriel, Gabriele, Maik, Michael und Raphael. |
30 | Alfred, Hieronymus, Sophie, Theresia, Urs, Ute, Victor und Viktor. |
Wie findet man seinen Namenspatron?
Um Ihren Namenspatron zu bestimmen, haben Sie mehrere Möglichkeiten. So finden Sie zu diesem Thema Informationen auf dem Internetauftritt Ihres Bistums. Wenn Sie dort nicht fündig werden, rufen Sie einfach mal an und lassen sich zu Ihrem Namenspatron persönlich beraten.
Was ist ein Namenstag?
Was ist ein Namenstag? Der Namenstag einer Person ist ein Gedenktag von jenem Heiligen, dessen Namen die Person trägt. Es gibt Regionen und Länder, in denen der Namenstag wichtiger oder ebenso wichtig ist wie der eigene Geburtstag.
Wie finden sie die wichtigsten Informationen zu ihrem Vornamen?
Oder möchten Sie die Bedeutung, Herkunft oder weitere interessante Informationen zu Ihrem Vornamen erfahren oder auch einfach nur stöbern? Finden Sie in unserer Vornamen-Datenbank eine riesige Auswahl an alphabetisch sortierten Mädchennamen und Jungennamen oder lassen Sie sich von den aktuell beliebtesten Vornamen inspirieren.
Was ist der Namenstag in der katholischen Kirche?
Der Namenstag. In Deutschland leben annähernd genauso viele Katholiken wie Protestanten. Die Protestanten lehnen eine Heiligenverehrung ab und darum wird man in den meisten deutschen Kalendern die Namen der Heiligen vergeblich suchen. In den katholischen Ländern ist die Benennung der Heiligen des Tages dagegen gang und gäbe.
Wie gestaltet sich die Feier des Namenstages?
Die Feier des Namenstages gestaltet sich ähnlich wie die Feier eines Geburtstages, so wird die Person von Familienangehörigen, Freunden und Arbeitskollegen beschenkt. In Ordensgemeinschaften wird das Mitglied nicht an seinem Geburtstag gefeiert, sondern an dem Gedenktag des Heiligen oder des Festgeheimnisses,…