Inhaltsverzeichnis
Warum muss man sich in einem Bus nicht anschnallen?
Dass es in Linienbussen und Straßenbahnen in der Regel keine Sicherheitsgurte gibt, liegt zunächst daran, dass in “Kraftomnibussen, bei denen die Beförderung stehender Fahrgäste zugelassen ist” keine Gurtpflicht besteht. Die fehlende Gurtpflicht wiederum erklärt sich durch die Alltagspraxis im öffentlichen Nahverkehr.
Ist gurtwarner Pflicht?
Gurtwarner sind nicht vorgeschrieben, also kann man sie auch deaktivieren. Gurt anlegen ist allerdings Pflicht. Wie die Versicherungen (deaktivierter Gurtwarner) das bei einem Unfall sehen, ist ein anderes Thema.
Warum gibt es eine Gurtpflicht?
Und das obwohl die Anschnallpflicht zwecks der Verkehrssicherheit eingeführt wurde, also eine Präventivmaßnahme darstellte, dass die Auswirkungen bei einem Unfall nicht so krass wie ohne Sicherheitsgurt ausfallen. Erst seit 1979 gilt die Anschnallpflicht hinten im Auto beziehungsweise für alle Mitfahrer.
Wann muss der Busfahrer die Sicherheitsgurte hinweisen?
Der Busfahrer muss anschließend den Fahrgästen die Anzeige der Informationen ersichtlich machen. Wenn Anschnallpflicht besteht, muss der Busfahrer die Fahrgäste auf ihre Pflicht zum Anlegen der Sicherheitsgurte hinweisen. Dies geschieht am besten vor Beginn der Fahrt und nach jeder Pause durch eine Durchsage.
Wie geht es mit der Kindersitzpflicht in Bussen?
Hier geht es wie gesagt nur um die Kindersitzpflicht in Bussen, Definition siehe oben. Das hat aber nichts mit der Anschnallpflicht zu tun. Kinder, unabhängig von der Körpergröße, müssen sich anschnallen, wenn eine Ausrüstungspflicht besteht. Auch hier gelten die oben genannten Ausnahmen, z. B. im Linienverkehr.
Welche Busse müssen mit Gurten ausgestattet sein?
Die Unterschiede erklären wir Ihnen heute hier. Alle Reisebusse, die ab dem 01.10.1999 erstmals zugelassen werden, müssen mit Gurten ausgestattet sein. Für ältere Busse gibt es keine Nachrüstungspflicht.
Welche Ausnahmen sieht die Straßenverkehrs-Ordnung vor?
Die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) sieht allerdings in § 21a diverse Ausnahmen der Gurtpflicht in Bussen vor: Sind stehende Fahrgäste in Linienbussen erlaubt, gilt die Anschnallpflicht während der gesamten Busfahrt nicht. Dies ist auch der Fall, wenn Sicherheitsgurte vorhanden sind.