Inhaltsverzeichnis
Warum poliert man sein Auto?
Darum lohnt sich das Autopolieren Denn durch das Polieren wird die oberste, verwitterte Lackschicht abgetragen und eine neue freigelegt. So werden kleine Kratzer entfernt, in denen sich gerne Rost bildet. Außerdem ist ein frisch polierter Lack weniger anfällig für Vogelkot, der sich gerne mal hineinätzt.
Für was ist Polieren gut?
Das Polieren ist ein guter Anlass, um vorab kleine Lackschäden auszubessern. Rostschutz: Bei der Untersuchung des Lacks ist es wichtig, Schäden im Auge zu behalten und vor dem Polieren Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Denn wenn die beschädigte Stelle nicht sofort behandelt wird, droht Korrosion.
Kann man mit einer Flex Polieren?
Der Winkelschleifer eignet sich zwar grundsätzlich für den Einsatz als Poliermaschine, allerdings ist es eher ein Werkzeug für geübte Benutzer und weniger für Laien auf diesem Gebiet geeignet.
Bei welchem Wetter Auto Polieren?
Am besten nutzt man trockenes Wetter mit mittleren Temperaturen. Bei Kälte kann die Politur nicht richtig austrocknen, auch hier können Schlieren entstehen. Bei Hitze würde die Politur zu schnell in den Lack einziehen, antrocknen und Streifen bilden. Wichtig ist, nicht in der prallen Sonne zu arbeiten.
Wie lange brauchst du für dein Auto zu polieren?
Wichtig: Willst du dein Auto von Hand polieren, solltest du dafür genügend Zeit einplanen. Für das gesamte Auto – je nach Größe und Arbeitsaufwand – solltest du mindestens einen Tag einplanen. Achte unbedingt darauf, die richtige Politur für deinen Lack zu verwenden.
Wie behandelt man das Auto bei der Politur?
Das ist wichtig, damit du das Auto bei der Politur nicht zerkratzt. Befinden sich Rückstände auf der oberen Lackschicht, kann die Polierbewegung den Lack beschädigen. Wasche das Auto in einer Waschanlage oder reinige es per Handwäsche. Kontrolliere danach in jedem Fall noch einmal, ob die Oberfläche wirklich sauber ist.
Wie führst du die Autopolitur an?
Den richtigen Ort wählen: Am besten führst du die Autopolitur an einem Ort wie deiner Garage oder einem Carport durch. Da ist dein Auto vor Schmutz und Sonne am besten geschützt. Ungeschützte Sonneneinstrahlung lässt die Autopolitur schneller hart werden und beim Polieren könnten unschöne Spuren oder sogar Schäden entstehen.
Kann man eine Politur mit gut erhaltenem Lack verwenden?
Haben Sie allerdings ein relativ neues Auto (oder allgemein ein Auto mit gut erhaltenem Lack), können Sie eine Politur mit einem geringeren Schleifmittelanteil wählen. Bei unserem Poliermaschinen Test konnten wir einen schönen Abperleffekt und erhöhten Glanz beim verwenden dieser Politur feststellen.