Inhaltsverzeichnis
Warum sollte eine Führungskraft mehr als nur Fach und Methodenkompetenz besitzen?
Sie vermitteln ihnen das Gefühl von Wertschätzung und Vertrauen und fördern ihre Selbstentwicklung. Hier wird es schon deutlich, dass Fach- und Expertenwissen für eine Führungskraft nicht ausreichend ist und dass es gerade beim Wechsel in eine Führungsposition darauf ankommt, gut vorbereitet zu sein.
Warum ist Führung im Unternehmen wichtig?
Das Handeln von Führungskräften prägt wesentlich das Klima und den Arbeitsstil einer Organisation. Konkret heißt das für die Verwaltung der RUB, dass Führungskräfte besonders in der Pflicht sind, respektvoll, partnerschaftlich und persönlich zu agieren.
Welche Kompetenzen sollte eine Führungskraft besitzen?
Eine gute Chefin oder ein guter Chef soll einerseits Ziele vorgeben, andererseits auch Raum für eigene Entscheidungen lassen. Zu den Kompetenzen einer Führungskraft zählt außerdem, Aufgaben zu delegieren, das Team zu motivieren und Konflikte zu erkennen und zu lösen.
Was ist der Sinn von Führung?
Führen ohne Sinn ist sinnlos Wenn Führung den Mitarbeiter als Mensch vergisst, vernachlässigt eine wertvolle Ressource für die Zielerreichung. Führen bedeutet nämlich auch, Menschen mitzunehmen und ihnen Orientierung zu geben, indem man ihnen klar macht, welchen Beitrag sie zu einem größeren Ganzen leisten.
Was bewirkt Führung?
Guten Führungskräften gelingt es, die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter und damit die Produktivität des Unternehmens überdurchschnittlich zu steigern. Wirksame Führung schafft ein Klima, in dem Mitarbeiter Freude an der Leistung haben und bereit sind, ihr Bestes zu geben.
Was macht eine effektive Führungskraft aus?
Eine effektive Führungskraft zeichnet sich dadurch aus, dass sie fragt: „Was ist zu tun? “, und nicht etwa: „Was möchte ich tun? “ Effektivität er- reicht man nur, indem man sich fragt, was getan werden muss, und es entsprechend ernst nimmt.