Inhaltsverzeichnis
Was bedeutet Nennleistung bei Photovoltaik?
Die in der Photovoltaik gebräuchliche Abkürzung kWp steht für das Leistungsmaß Kilowatt-Peak. Es gibt an, welche Höchstleistung in Kilowatt (kW) eine Photovoltaikanlage erbringen kann.
Was kostet eine 10 kW Solaranlage mit Speicher?
Kosten nach Anlagengröße
GRÖSSE PV-ANLAGE | KOSTEN PV-ANLAGE | KOSTEN PV-ANLAGE + SPEICHER |
---|---|---|
8 kWp | 12.000 € – 13.000 € | 16.000 € – 21.000 € |
9 kWp | 13.000 € – 14.500 € | 17.000 € – 22.500 € |
10 kWp | 14.500 € – 16.000 € | 18.500 € – 24.000 € |
11 kWp | 16.000 € – 17.000 € | 20.000 € – 25.000 € |
Was versteht man unter der Nennleistung?
Nennleistung und Umgebungstemperatur Die Nennleistung ist die maximal nutzbare Leistung im Dauerbetrieb bei einer bestimmten Umgebungstemperatur. Wenn ein Chip-Widerstand mit Strom versorgt wird, entsteht Wärme.
Wie viel kWh pro kWp im Jahr?
Mit 1 kWp lassen sich rund 1.000 kWh Solarstrom pro Jahr erzeugen, dafür sind etwa 7 bis 10 qm Dachfläche erforderlich. Ein Haushalt mit vier Personen benötigt beispielsweise eine Photovoltaikanlage mit 4 bis 5 kWp Leistung und dementsprechend 30 bis 50qm Platz für die Solaranlage.
Was ist eine Photovoltaikanlage?
Eine Photovoltaikanlage, auch PV-Anlage (bzw. PVA) oder Solargenerator genannt, ist eine Solarstromanlage , in der mittels Solarzellen ein Teil der Sonnenstrahlung in elektrische Energie umgewandelt wird.
Wie hoch ist der Jahresverbrauch einer PV-Anlage?
Beispiel-Rechnung: Der Jahresstromverbrauch beträgt 4.000 kWh und die PV-Anlage hat eine Leistung von 4 kWp. Abhängig vom Lastprofil und dem angestrebten Eigenverbrauchsanteil ergibt das 4 x 1,5 = 6 kWh nutzbare PV-Speicherkapazität.
Wie hoch ist der Eigenverbrauchsanteil mit Photovoltaikanlage?
Liegt der Eigenverbrauchsanteil unter 30 Prozent, fällt die Eigenverbrauchsvergütung geringer aus, als wenn der Eigenverbrauchsanteil höher als 30 Prozent des mit der Photovoltaikanlage erzeugten Stroms ist. Den selbst erzeugten Strom zu speichern, lohnt sich, weil man dank der höheren Eigenverbrauchsvergütung mehr Geld bekommt.
Ist ein kleinerer PV-Speicher preisgünstiger?
Wird ein kleineres PV-Speichersystem mit einer nutzbaren Speicherkapazität von 5 kWh gewählt, ist dies preisgünstiger (bei gleicher Speichertechnologie), allerdings wird der Eigenverbrauchsanteil geringer, der PV-Speicher wird aber besser ausgenutzt.